Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-1787382
Septikämisch verlaufender Yersiniose-Ausbruch in einem Zoo in Norddeutschland
Einleitung Die Yersiniose stellt sich meist als Enterokolitis dar und wird durch Yersinia pseudotuberculosis und Y. enterocolitica ausgelöst. Seit 2016 wurden septikämisch verlaufende Yersiniose-Erkrankungen bei einem Warzenschwein, einem Wasserschwein, drei Impalas und einem Klammeraffen in einem Zoo in Norddeutschland nachgewiesen.
Material und Methoden Die betroffenen Tiere wurden tot gefunden, seziert und histologisch aufgearbeitet.
Befunde Bei allen Tieren lagen eitrig-nekrotisierende bis granulomatöse Entzündungen in Darm, Leber und mesenterialen Lymphknoten vor. Weiterhin zeigten einzelne Tiere gleichartige Läsionen in Lunge, Milz, Niere, Ovar, Knochenmark, Gehirn und Rückenmark. Mikrobiologisch wurde in den ausgewählten Organen Y. pseudotuberculosis nachgewiesen.
Schlussfolgerungen Die Yersiniose kann bei Paarhufern, Meerschweinchenverwandten und Neuweltaffen zu septikämisch verlaufenden Erkrankungen ohne vorheriges Auftreten von Diarrhoe führen. Eine Yersiniose sollte daher als Ursache für plötzliche Todesfälle bei Zootieren in Betracht gezogen werden.
Publication History
Article published online:
26 June 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany