Thieme E-Books & E-Journals -
Z Gastroenterol 2025; 63(08): e537-e538
DOI: 10.1055/s-0045-1810948
Abstracts | DGVS/DGAV
Kurzvorträge
Ösophaguskarzinom Freitag, 19. September 2025, 08:30 – 09:58, Vortragsraum 11

Korrelation von Gesamtüberleben und RECIST-definiertem Ansprechen bei Patienten mit soliden Tumoren und Therapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren – Gepoolte Analyse der RAMONA, INTEGA, OPTIM, ELDORANDO, FORCE, TITAN-RCC und TITAN-TCC Studien der AiO Studiengruppe

Authors

  • L Dreikhausen

    1   Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, II. Medizinische Klinik, Mannheim, Deutschland
  • I C Wiest

    2   Technische Universität Dresden, Else Kroener Fresenius Center für Digital Gesundheit, Dresden, Deutschland
  • T Zhan

    1   Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, II. Medizinische Klinik, Mannheim, Deutschland
  • R Keller

    3   AIO-Studien-gGmbH, Berlin, Deutschland
  • V Grünwald

    4   Universitätsklinikum Essen, Klinik für Medizinische Onkologie und Klinik für Urologie, Essen, Deutschland
  • M Marin-Galiano

    5   Institute for Clinical Research and Statistics, M.A.R.C.O., Düsseldorf, Deutschland
  • M Pogorzelski

    6   Universitätsklinikum Essen, Klinik für Medizinische Onkologie, Essen, Deutschland
  • C Darr

    4   Universitätsklinikum Essen, Klinik für Medizinische Onkologie und Klinik für Urologie, Essen, Deutschland
  • F Zengerling

    7   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Urologie, Ulm, Deutschland
  • L Albiges

    8   University of Paris Saclay, Department of Cancer Medicine, Villejuif, Frankreich
  • A Stein

    9   Hämatologisch-Onkologische Praxis Eppendorf (HOPE), Hamburg, Deutschland
    10   Universitäres Cancer Center Hamburg, Hamburg, Deutschland
  • M Binder

    11   Universitätsspital Basel, Labor für Translationale Immunoonkologie, Basel, Schweiz
  • J Tintelnot

    12   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, II. Medizinische Klinik, Hamburg, Deutschland
  • F Bozorgmehr

    13   Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg und Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Thoraxonkologie, Heidelberg, Deutschland
  • S Rieken

    14   Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Universitätsklinik & Poliklinik für Strahlentherapie & Radioonkologie, Göttingen, Deutschland
  • P Christopoulos

    13   Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg und Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Thoraxonkologie, Heidelberg, Deutschland
  • M P Ebert

    1   Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, II. Medizinische Klinik, Mannheim, Deutschland