Zusammenfassung
Primäre Scheidenkarzinome zählen mit einer Häufigkeit von
etwa 1 - 2 % zu den seltenen gynäkologischen
Malignomen. Für die Mehrheit der Patientinnen mit Scheidenkarzinom ist
die Bestrahlung die Therapie der Wahl. Vorgestellt wird der Fall einer 56jährigen
Patientin mit einem fortgeschrittenen primären Vaginalkarzinom, welche
neben einer Bestrahlung (Perkutanbestrahlung, intrakavitäre und interstitielle
Brachytherapie) auch eine Exenterationsoperation erhielt. Obwohl die fortgeschrittenen
Stadien des Scheidenkarzinoms eine insgesamt schlechte Prognose aufweisen,
sollte zumindest versucht werden, durch Nutzung des gesamten Spektrums radioonkologischer
und ultraradikal-operativer Möglichkeiten das Auftreten eines Rezidivs
unter Erhalt einer guten Lebensqualität, zumindest zeitlich, zurückzudrängen.
Abstract
Primary carcinoma of the vagina is a rare event, accounting for about 1 - 2 %
of all gynaecological malignancies. In the majority of patients with primary
carcinoma of the vagina radiation therapy is the treatment of choice. We present
the case of a 56 years old lady with advanced primary carcinoma of the vagina,
who was treated with external radiation, intracavitary and interstitial brachytherapy
as well as pelvic exenteration. Despite the advanced stage of the vaginal
carcinoma has a bad prognosis we are convinced, that the use of the whole
range of radiooncological and surgical options improve not only the local
tumor control but also the quality of live