Abstract
Background α1-antitrypsin
(A-1-AT) is an acute-phase protein. It is present in plasma and other
extracellular fluids and in human trophoblastic tissue. It accounts for 80 to
90 per cent of antiprotease reactions occurring in plasma. It has the ability
to greatly affect enzyme activity and plays an important role in
immunomodulatory processes.
Materials and Methods The purpose of the
study was to determine the plasma concentration of A-1-AT in mothers giving
birth to hypotrophic (small for gestational age, SGA), and eutrophic
(appropriate for gestational age, AGA) infants. 33 women who gave birth to SGA
infants and 36 women who gave birth to AGA infants participated in the study.
The control group consisted of 30 non-pregnant women who were of reproductive
age. All women gave birth at term. To measure A-1-AT concentration, we used the
diffusion method described by Mancini et al.
Results The highest concentration of A-1-AT
(379 mg/dl) was found in women giving birth to SGA infants, compared
with 345 mg/dl for women giving birth to AGA infants. In the control
group, the concentration was found to be 270 mg/dl.
Conclusions Statistical analysis of the
results showed a significant difference between the two groups of women gave
birth and between each parturient compared with control subjects. Increasing
concentration of A-1-AT in the plasma of women in labor may be the result of an
acutephase reaction triggered by the stress during parturition.
Additionally, increased concentrations of A-1-AT in women who gave
birth to SGA rather than AGA infants suggest that it may play a role in the
processes of intrauterine growth retardation (IUGR).
Hintergrund Das
α1-Antitrypsin (A-1-AT) zählt zu den Akutphase-Proteinen.
Es kommt im Plasma und anderen extrazellularen Flüssigkeiten und in den
Trophoblastzellen des Menschen vor. Es deckt
80 - 90 % der Antiproteaseaktivität des
Plasmas ab. Es hemmt im breiten Bereich die Aktivität vieler Enzyme und
spielt eine wichtige Rolle im immunomodulativen Prozess.
Material Das Ziel der vorliegenden Arbeit
ist die Bestimmung der A-1-AT-Konzentration im Blutserum Gebärender mit
hypotrophischen (Small for Gestational Age - SGA) und eutrophischen
Neugeborenen (Appropriate for Gestational Age - AGA). In die Studie
wurden 33 Frauen, die AGA-Kinder und 36 Frauen, die SGA-Kinder gebaren,
eingeschlossen. Die Kontrollgruppe bildeten 30 gesunde nichtschwangere Frauen
im reproduktiven Alter. Die Messung der A-1-AT-Konzentration wurde anhand der
Methode der radialen Immunodiffusion nach Mancini u. Mitarb.
durchgeführt.
Ergebnisse Die höchsten Werte der
A-1-AT-Konzentration (379 mg/dl) wurden bei SGA-Neugeborene
gebärenden Frauen beobachtet, wogegen bei den AGA-Neugeborene
gebärenden Frauen der untersuchte Wert 345 mg/dl und in der
Kontrollgruppe 270 mg/dl betrug.
Schlussfolgerung Die statistische Analyse
der Ergebnisse zeigte einen signifikanten Unterschied zwischen den untersuchten
Gruppen der Gebärenden, wie auch jeder Gruppe der Gebärenden im Bezug
zur Kontrollgruppe. Der A-1-AT-Konzentrations-Anstieg im Blutserum
Gebärender kann eine Reaktion der akuten Phase auf den Gebärstress
sein. Die bei den SGA-Neugeborene gebärenden Frauen höhere
A-1-AT-Konzentration im Vergleich zu den SGA (AGA)-Kinder gebärende Frauen
kann auf die Teilnahme dieses Inhibitors an den Prozessen, die zur
intrauterinen Wachstumsretardierung führen, hinweisen.
Key words
α1-antitrypsin - labour - women
Schlüsselwörter
α1-Antitrypsin - Geburt - Frauen