Zusammenfassung
Psychiatrische Literatur zur Erstellung von Gutachten nimmt vorwiegend Bezug auf die
Aufgaben des Sachverständigen im Strafrecht in der Beurteilung von Schuldfähigkeit
und Prognose. Während diese Aufgabe weitgehend von spezialisierten forensischen Psychiatern
übernommen wird, wird nahezu jeder klinisch oder ambulant tätige Psychiater mit Fragen
des Betreuungs-, Zivil- und Sozialrechts konfrontiert. Basierend auf langjährigen
eigenen Erfahrungen als Gutachter und in der Zusammenarbeit mit Gerichten werden in
der vorliegenden Arbeit Empfehlungen zur Erstellung qualifizierter Gutachten in den
genannten Bereichen gegeben. Die in Gutachten häufig anzutreffenden Fehler und Schwachstellen
werden erläutert.
Psychiatric literature on expert opinions predominantly deals with aspects of forensic
psychiatry. While this field is generally managed by specialized forensic psychiatrists,
nearly each psychiatrist in hospital or out-patient practice is confronted with expert
questions concerning social right, civil right, and law regulating custody. Based
on own experiences as expert and in cooperation with courts this paper gives recommendations
for qualified expert opinions on these topics. Typical mistakes and misunderstandings
are addressed.
Schlüsselwörter
Gutachten - Zivilrecht - Sozialrecht - Betreuungsrecht
Key words
Expert opinion - Civil right - Social right - Law regulating custody
Literatur
- 01 Baljer E. Forensische Psychiatrie. In: Faust V (Hrsg).
Psychiatrie. Ein Lehrbuch für Klinik, Praxis und Beratung. Fischer, Stuttgart - Jena - New York; 1995;: 813-845
- 02 Fritze E (Hrsg). Die ärztliche Begutachtung. Rechtsfragen, Funktionsprüfungen,
Beurteilungen, Beispiele. Steinkopff, Darmstadt; 1992:
- 03 Hennies G. Sozialmedizinisch relevante Begriffe. In: Bund Deutscher Rentenversicherungsträger
(Hrsg).
Sozialmedizinische Begutachtung in der gesetzlichen Rentenversicherung, 5. Auflage. Fischer, Stuttgart - Jena - New York; 1995;: 29-32
- 04 Hennies G. Aufgaben und Stellung der medizinischen Sachverständigen im Verwaltungs-
und Sozialgerichtsverfahren. Sozialmedizinische Begutachtung in der gesetzlichen Rentenversicherung,
5. Auflage. Fischer, Stuttgart - Jena - New York; 1995;: 43-49
- 05 Nedopil N. Forensische Psychiatrie. Klinik, Begutachtung und Behandlung zwischen
Psychiatrie und Recht. Thieme, Stuttgart; 1996:
- 06
Roller S.
Medizinische Sachverständigengutachten aus sozialrichterlicher Sicht.
SGb.
1998;;
9
401-404
- 07 Scholz J, Lanzendörfer C, Schulte T. Rechtsfragen bei psychiatrischen Patienten.
Praxisprobleme und Lösungsvorschläge. Urban u. Fischer, Ulm - München - Stuttgart
- Jena - Lübeck; 1999:
- 08 Venzlaff U, Foerster K. Psychiatrische Begutachtung. Fischer, Stuttgart - Jena
- New York; 1994:
Priv.-Doz. Dr. med. Tilman Steinert
Zentrum für Psychiatrie Die Weissenau
Abt. Psychiatrie I der Universität Ulm
Weingartshofer Str.
88214 Ravensburg-Weissenau