Literatur
- 1
Alter H.
Intensivpflegestationen im mittleren Krankenhaus.
Münch Med Wochenschr.
1969;
111
954
- 2
Bauer A.
Fünfzehn Jahre postoperative Überwachung und Intensivbehandlung.
Anaesthesist.
1968;
17
65
- 3
Berkel H A.
Aufgaben und Tätigkeit der Anästhesie-Abteilung an einem mittleren Krankenhaus.
Krankenhausarzt.
1967;
40
74
- 4
Deutsche Gesellschaft für Anästhesie, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie .
Richtlinien für die Stellung des leitenden Anaesthesisten.
Anaesthesist.
1965;
14
31
- 5
Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Wiederbelebung .
Stellungnahme zur Organisation von Aufwachraum, Wachstation und der Intensivbehandlung
am Krankenhaus.
Anaesthesist.
1967;
16
282
- 6
Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Wiederbelebung, Deutsche Gesellschaft für
Innere Medizin, Arbeitsgemeinschaft für internistische Intensivmedizin, Berufsverband
Deutscher Anästhesisten, Berufsverband Deutscher Internisten .
Gemeinsame Empfehlung zur Organisation der Intensivmedizin am Krankenhaus.
Anaesthesist.
1970;
19
265
- 7
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Wiederbelebung,
Berufsverband der Deutschen Chirurgen, Berufsverband Deutscher Anästhesisten .
Vereinbarungen zwischen den Fachgebieten Chirurgie und Anästhesie über die Aufgabenabgrenzung
und die Zusammenarbeit in der Intensivmedizin.
Anästh Inform.
1970;
11
167
- 8
Deutsche Krankenhausgesellschaft .
Richtlinien für die Organisation der Intensivmedizin in den Krankenhäusern. Krankenhaus
1974; 66: 457.
Anästh Inform.
1975;
16
29
- 9
Deutscher Städtetag .
Empfehlungen für die Einrichtung und den Betrieb von Intensivstationen.
Anästh Inform.
1973;
14
285
- 10
Eichhorn S.
Organisation von Intensivbehandlung, Intensivüberwachung und Intensivpflege.
Krankenhausarzt.
1967;
40
231
- 11
Franke H, Opderbecke H W.
Die Bedeutung einer „Wachstation” in der Überwachung und Behandlung Frischoperierter.
Chirurg.
1959;
30
487
- 12
Fuchsig P, Brücke P, Kucher R.
Steinbereithner K. Intensivbehandlungsstation.
Münch Med Wochenschr.
1966;
108
2473
- 13
Fuchsig P, Mayrhofer 0.
Die Intensivpflegestation - ein modernes Forum interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Wien Klin Wochenschr.
1965;
49
961
- 14
Holmdahl M H, Duvernoy W.
Intensivbehandlung in Schweden.
Krankenhausarzt.
1967;
40
13
- 15
Horatz K.
Einrichtung und Betrieb einer Anästhesieabteilung mit Wachstation und Intensivpflegeeinheit.
Krankenhausumschau.
1969;
38
630
- 16
Ibsen B.
Organisation einer Intensivtherapieabteilung in Kopenhagen - Rückblick und Ausblick.
Anaesthesist.
1968;
17
272
- 17
Kirschner M.
Zum Neubau der Chirurgischen Universitätsklinik Tübingen.
Chirurg.
1930;
2
54
- 18
Körner M.
Die Anästhesie-Abteilung in einem 1000-Betten-Krankenhaus.
Krankenhausarzt.
1964;
40
77
- 19
Kucher R.
Funktion und Einrichtung einer Intensivbehandlungsstation - Krankengut und Ergebnisse.
Wien Klin Wochenschr.
1965;
49
969
- 20
Kügler J, Horatz K.
Zwei Jahre Intensivbehandlung an der Anästhesieabteilung.
Anästh Praxis.
1967;
2
53
- 21
Lawin P.
Neu-Organisation einer Anaesthesie-Abteilung mit Wachstation in einem alten Krankenhaus.
Krankenhausarzt.
1964;
37
32
- 22
Lawin P.
Intensivbehandlung im Großkrankenhaus.
Krankenhausarzt.
1967;
40
116
- 23
Lehmann C h.
Die Intensivbehandlungseinheit: Ausstattung, Organisation und Erfahrungen.
Krankenhausarzt.
1967;
40
124
- 24
Nachtrab H.
Anästhesiedienst und Stellung des Anästhesisten in Hamburg.
Z Prakt Anästh.
1968;
3
353
- 25
Opderbecke H W.
Zur neuen Weiterbildungsordnung.
Informationen DGAW/BDA.
1968;
4
15
- 26 Opderbecke HW, (Hrsg.) Planung, Organisation und Einrichtung von Intensivbehandlungseinheiten
am Krankenhaus. Anaesthesiologie u. Wiederbelebung Springer Berlin - Heidelberg -
New York 1969
- 27
Opderbecke H W.
Die neue Weiterbildungsordnung.
Anästh Intensivmed.
1992;
33
364
- 28
Opderbecke H W, Pohl O.
Planung und Gestaltung einer „Wachstation” für Frischoperierte.
Krankenhaus.
1961;
53
70
- 29 Opderbecke H W, Weißauer W. Entschließungen - Empfehlungen - Vereinbarungen. Perimed
Erlangen 1981
- 30
Pasch T h.
Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (1952 - 2002).
Anästh Intensivmed.
2002;
43
842
- 31
Poulsen H.
Abteilung für intensive Therapie - Aufgabe, Einrichtung und Funktion.
Anaesthesist.
1965;
14
9
- 32 Satter P, Dudziak R. Frischoperiertenstation und Intensivpflege. Barth München
1971
- 33
Vogel W, Wiemers K.
Aufgabe und Funktion eines Institutes für Anästhesiologie mit Beatmungszentrale und
Betreuung einer chirurgischen Wachstation.
Krankenhausarzt.
1967;
40
134
- 34
Weißauer W.
Zu den Vereinbarungen zwischen den Fachgebieten Chirurgie und Anästhesie über die
Aufgabenabgrenzung und die Zusammenarbeit in der Intensivmedizin.
Anästh Inform.
1970;
11
168
- 35 Wiemers K.
Allgemeine Gesichtspunkte, Organisation und Aufbau von Intensivbehandlungsstationen. In: Horatz K, Frey R (Hrsg) Probleme der Intensivbehandlung, Anaesthesiologie und
Wiederbelebung . Springer Berlin - Heidelberg - New York 1966
- 36
Zindler M.
Intensivbehandlungseinheit, Wachstation und Aufwachraum.
Krankenhausarzt.
1967;
40
330
Prof. Dr. med. H. W. Opderbecke
Keßlerplatz 10
90489 Nürnberg