ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2003; 112(3): 115-116
DOI: 10.1055/s-2003-38462
Praxisjournal
Management
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Quantitativer Personalbedarf

A. Frodl1
  • 1Erding
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2003 (online)

Der Personalbedarf einer Zahnarztpraxis lässt sich nach quantitativen, qualitativen und zeitlichen Gesichtspunkten einteilen: Zur Ermittlung des quantitativen Personalbedarfs ist die Frage zu stellen: Wie viel Personal wird zur Erfüllung der Aufgaben in der Zahnarztpraxis benötigt? Bei der Ermittlung des qualitativen Personalbedarfs ist zu fragen: Welche Qualifikationen muss das errechnete Personal besitzen? Schließlich ist bei der Ermittlung des zeitlichen Personalbedarfs danach zu fragen: Wann wird das errechnete Personal mit den ermittelten Qualifikationen benötigt?

Literatur

Korrespondenzadresse

Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl

Zur Pointnermühle 3

85435 Erding

Email: andreas.frodl@Ifa.de