psychoneuro 2003; 29(4): 161-164
DOI: 10.1055/s-2003-39182
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Genetik von Suchterkrankungen

Petra Franke1
  • 1Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universitätsklinikum Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 May 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Suchterkrankungen stellen psychiatrische Erkrankungen dar, die Ausdruck eines vielschichtigen Krankheitsprozesses sind und deren klinisches Erscheinungsbild durch entwicklungsbedingte, umweltbezogene, psychosoziale, psychologisch-psychiatrische, neurobiologische sowie genetische Faktoren moduliert wird. Gegenstand des vorliegenden Artikels ist es, den aktuellen Forschungstand bezüglich genetischer Bedingungsfaktoren von substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen zusammenzufassen, indem wesentliche Ergebnisse psychiatrisch-genetischer Forschungsstrategien vorgestellt werden.

Summary

Substance abuse and dependence are psychiatric disorders and currently interpreted as a complex disease process of the brain resulting from recurring substance intake and drug action. Its clinical phenotype is modulated by developmental, environmental, psychosocial, psychological, neurobiological as well as genetic vulnerability factors. The purpose of the present article is to summarize briefly current evidence for a genetic etiology of addiction. Results and implications of major psychiatric-genetic research strategies are presented.

Literatur

Korrespondenzadresse:

PD Dr. Petra Franke

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Universitätsklinikum Bonn

Sigmund-Freud-Str. 25

53105 Bonn

Fax: 0228/287 6097

Email: petra.franke@ukb.uni-bonn.de