Zusammenfassung
In deutschen Krankenhäusern zeichnet sich ein Personaldesaster ab. Führungskräfte,
die den Titel verdienen, sind rar. Der Krieg um die wenigen Talente ist voll entbrannt.
Gleichzeitig findet ein Umbau in den Fach- und Führungsebenen statt. Urologische und
gynäkologische Abteilungen werden zu Zentren zusammengelegt, der Ärztliche Direktor
avanciert zum hauptamtlichen Manager und auch der Chefarzt alten Typus steht zur Disposition.
Meinungsführer geben in einer Studie dem herkömmlichen deutschen Chefarztsystem keine
Überlebenschancen mehr.