Zeitschrift für Sexualforschung, Inhaltsverzeichnis Z Sex Forsch 2005; 18(1): 24-29DOI: 10.1055/s-2004-820280 © Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkSadomasochismus 100 Jahre nach den „Drei Abhandlungen”L. BöllingerArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen 1 Becker S. Weibliche Perversion. Z Sexualforsch. 2002; 15 281-301 2 Becker S. Frauen und Perversion. Psychodyn Psychother. 2003; 2 155-166 3 Dornhof D. Inszenierte Perversionen. Geschlechterverhältnisse zwischen Pathologie und Normalität um die Jahrhundertwende. In: Hornscheidt A et al. (Hrsg). Kritische Differenzen - Geteilte Perspektiven. Zum Verhältnis von Feminismus und Postmoderne. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998; 253-277 4 Freud S. Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905). Gesammelte Werke, Bd. 5. London: Imago, 1942; 27-145 5 Gsell M. Weibliche Perversion und die Verleugnung des Phallus. [Rezension des Buches „Perversionen der Frau” von Estela V. Welldon]. Querelles-Net 2003; Nr. 11, www.querelles-net.de/2003-11/text15.shtml 6 Kaplan L J. Weibliche Perversionen. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1991 7 Quensel E. Weibliche Perversion?. In: Kolte B et al. (Hrsg). Gedankengefängnisse aufbrechen. Festschrift für Stephan Quensel zum 65. Geburtstag. 2001. www.bisdro.uni-bremen.de/FSQUENSEL/festschrift_index.htm 8 Welldon E V. Perversionen der Frau (1992). Um ein aktuelles Vorwort von S. Becker ergänzte Neuaufl. der Ausg. Waiblingen 1992. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2003