Der Autor gibt einen Überblick zur Thematik des persönlichen Budgets, eine Grundlage
für die Diskussion und für die eigene persönliche Einschätzung.
Literatur
- 1 Hagelskamp J. Referat anlässlich der Trägerkonferenz § 93 BSHG Rheinland-Pfalz am
15. Dezember 2004.
- 2 Waschkeit S. Evaluation des Persönlichen Budgets - Ein Modellprojekt in Rheinland-Pfalz;
Dipl. Arbeit, 2004.
- 3 Lehmann P. Soteria und Empowerment - Über die Interessen Psychiatrie-Betroffener.
4., aktualisierte Auflage. 1999
- 4 Wagner F J. Personenzentrierte Hilfen aus der Sicht von Betroffenen;. Kerbe 2004
4: 19-22
- 5
Wagner F J.
Was hat die Enquete Rheinland-Pfalz gebracht?.
Psych Pflege Heute.
2004;
4
192-194
- 6
Wagner F J.
Die neue Psychiatrie in Rheinland-Pfalz aus Sicht von Psychiatrie-Erfahrenen.
Psych Pflege Heute.
2003;
4
214-216
- 7 Wagner F J. Verhandeln statt Behandeln - Partnerschaft im psychiatrischen Alltag. 25
Jahre Psychiatrie-Enquete Band 1: 128-150
- 8
Schmitt-Schäfer T.
Entwicklung der Eingliederungshilfe im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Der Landkreis.
2004;
7
481-484
Franz-Josef Wagner
Landesverband Psychiatrie-Erfahrener (LVPE) Rheinland-Pfalz
Gratianstr. 7
54294 Trier