RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2005; 177(3): 303-306
DOI: 10.1055/s-2005-864748
DOI: 10.1055/s-2005-864748
Bildessay
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Gastrointestinale Manifestation eines Morbus Behçet
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. März 2005 (online)
Anamnese
Ein 37-jähriger Patient mit seit 3 Jahren bekanntem Morbus Behçet stellt sich mit rezidivierenden Darmkrämpfen in der Rheumatologischen Ambulanz vor.
Allgemein- und Ernährungszustand sind gut. Kardiopulmonalbefund, Lymphknotenstatus, orthopädische und ophtalmologische Untersuchung bleiben ohne pathologischen Befund. Auffällig zeigen sich zahlreiche Aphthen am rechten Zungenrand, Papulopusteln an Rücken und Beinen und hyperpigmentierte Hautareale am rechten Schienbein nach abgelaufenem Erythema nodosum.
Literatur
- 1 Chung SY . Ha HK . Kim JH . et al. . Radiologic Findings of Behcet Syndrome Involving the Gastrointestinal Tract. Radiographics. 2001; 21 911-926
- 2 Ha HK . Lee SH . Rha SE . et al. . Radiologic Features of Vasculitis Involving the Gastrointestinal Tract. Radiographics. 2000; 20 779-794
- 3 Jenette JC . Falk RJ . Small-vessel vasculitis. New England Journal of Medicine . 1997; 20 1512-1523
- 4 Oshima Y . Shimizu T . Yokohari R . et al. . Clinical studies on Behcet's syndrome. Annals of Rheumatic Diseases . 1963; 22 36-45