Tumoren sind zwar statistisch die wahrscheinlichste Ursache einer intrakraniellen
Raumforderung, doch kann sich eine Vielzahl nicht-neoplastischer Erkrankungen ebenfalls
raumfordernd manifestieren. Häufigste nicht-neoplastische Raumforderungen sind Entzündungen
und Missbildungen, die intraaxial vor allem Gliome, Lymphome und Metastasen, extraaxial
Meningeome und Neurinome nachahmen. Voraussetzung einer guten radiologischen Differenzialdiagnose
sind außer der Bereitschaft, die primäre Annahme zu hinterfragen, adäquate anamnestische
und klinische Angaben.
Lernziele:
Ziel dieses Kurses ist eine praxisorientierte Übersicht zur Differenzialdiagnose intrakranieller
Raumforderungen mit Blick auf nicht-neoplastische Läsionen.
Korrespondierender Autor: Sartor K
Universitätsklinikum Heidelberg, Neuroradiologie, Im Neuenheimer Feld 400, 69120,
Heidelberg
E-Mail: klaus_sartor@med.uni-heidelberg.de