Ziele: Ziel ist es, eine vollständige RIS/PACS-Integration zur gesamtradiologischen Betreuung
von KH der Grund- und Akutversorgung mittels Teleradiologie durch ein Schwerpunktkrankenhaus
zu prüfen und als System zu etablieren. Methode: Der Arbeitablauf umfasst die Dokumentation der Untersuchung in dem RIS des Kompetenzzentrums,
die Bilderstellung und Archivierung vor Ort, den Bildversand, die Bildarchivierung,
die Bildbetrachtung und die Befunderstellung im Kompetenzzentrum und die Bild- und
Befundverteilung in dem zu versorgendem KH. Bei der Planung einer gesamtteleradiologischen
Anbindung sind die rechtlichen Gegebenheiten zu beachten. Die RöV, die Berufsmusterordnung,
das BDSG und die KHDsV sind zu berücksichtigen. Die geräte- und informationstechnischen
Vorraussetzungen der digitalen Radiologie mussten in allen Bereichen geschaffen werden.
Die RIS-/PACS- Anbindung der betreuten Krankenhäuser erfolgt mit einem klientenfähigen
System an Arbeitskonsolen vor Ort. Die Datenübertrag erfolgt mittels VPN-Router über
eine getunnelte Internetverbindung mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2 MBit/s.
Die gekoppelte Befund-/Bildarchivierung erfolgt im digitalen Archiv des Kompetenzzentrums,
die Befund- und Bildverteilung in den versorgten Krankenhäusern erfolgt über eine
webbasierte Client/Server-Lösung. Ergebnis: Für eine ergonomische Arbeitsweise war die Integration in das im Kompetenzzentrum
vorhandene RIS/PACS- System notwendig. Bei monatlich erbrachten Leistungen von ca.2170
Untersuchungen pro Haus zeigte sich das oben beschriebene System der vollständigen
RIS-/PACS- Integration als praktikabel. Die Arbeitsabläufe erwiesen sich als effizient,
die Bilder lagen zur Befundung im Kompetenzzentrum und zur Betrachtung in den versorgten
Krankenhäusern zu jeder Zeit vor. Es kam zu keinerlei Systemabstürzen oder Datenverlusten.
Schlussfolgerung: Eine vollständige RIS/PACS- Integration gesamtteleradiologisch versorgter kleiner
KH durch ein Schwerpunktkrankenhaus ist möglich und hat sich in der täglichen Routine
bewährt.
Korrespondierender Autor: Nauck CH
Unfallkrankenhaus Berlin, Radiologie, Warener Str. 7, 12683, Berlin
E-Mail: christopher.nauck@ukb.de
Schlüsselwörter
Teleradiologie - RIS/PACS - Integration