Ziele: Ziel der Studie war die Evaluierung eines hochauflösenden MR-Protokolls für die Untersuchung
des Handgelenks bei 3.0T im Vergleich zum Standardprotokoll bei 1.5T hinsichtlich
der Darstellbarkeit klinisch relevanter intrinsischer und extrinsischer carpaler Ligamente
und der Strukturen des Discus Triangularis beim Gesunden. Methode: 10 Handgelenke von gesunden Probanden wurden bei 1.5T und 3.0T untersucht (Gyroscan
Intera, Philips). Das Sequenzprotokoll beinhaltete bei beiden Feldstärken coronare
T1-TSE, T2-TSE, fettunterdrückte PD-TSE und sagittale PD TSE Sequenzen. Die Kontrast-
und Geometrieparameter wurden, bei etwa vergleichbarer Messzeit (20min), für die höhere
Feldstärke modifiziert. Insbesondere wurde das größere Signal-zu-Rausch Verhältnis
bei 3.0T in eine verbesserte räumliche Auflösung investiert (Voxelgröße 1.5T: 0,50×0,50×3,0mm;
3.0T: 0,20×0,20×1,5mm). Die Auswertung erfolgte durch 3 Untersucher im Konsensus.
Beurteilt wurde die Darstellung des Ansatz und Ursprung von 5 intrinsischen- und 5
extrinsischen carpalen Ligamenten, des zentrale Anteil des Discus triangularis sowie
dessen ulnare, triquetrale und radiale Insertion. Bildqualität und Bildartefakte wurden
anhand einer 5 Punkte Skala bewertet. Ergebnis: Insgesamt waren von 140 detektierbaren Strukturen 75 bei 1.5T und 126 bei 3.0T sichtbar.
Sowohl die extrinsischen (p<0,001), als auch die intrinsischen Ligamente (p=0,01)
wurden bei 3.0T signifikant häufiger dargestellt. Nicht signifikant unterschied sich
die Darstellung Discus Triangularis. Die Bildqualität war bei 3.0T entscheidend besser
(3,8 vs. 4,9; p=0,002). Kein Unterschied ergab sich bei den Bildartefakten (4,3 vs.
4,5; p=0,317). Schlussfolgerung: Die Investition des besseren Signal-zu-Rausch Verhältnisses bei 3.0T in eine höhere
Auflösung führt zu einer signifikanten Zunahme detektierbarer anatomischen Strukturen.
Dies lässt erwarten, dass auch die Darstellung und Detailerkennbarkeit pathologischer
Veränderungen durch das vorgestellte Untersuchungsprotokoll verbessert wird.
Korrespondierender Autor: Vieth V
Universitätsklinikum Münster, Institut für Klinische Radiologie, Albert-Schweitzer-Straße
33, 48149, Münster
E-Mail: viethv@uni-muenster.de
Schlüsselwörter
3.0 Tesla - Handgelenk - extrinsische Ligamente - intrinsische Ligamente - Discus
Triangularis