Ziele: Ziel dieser Studie war eine Korrelationsanalyse von frühen HRCT-Zeichen einer CMV-Pneumonie
bei hämatologischen Patienten und deren klinischem Verlauf. Methode: Wir untersuchten retrospektiv serielle HRCT“s von 36 Patienten mit kulturell nachgewiesener
CMV-Infektion. Schwerpunkt dabei war die CT-Morphologie und topographische Ausbreitung
der pulmonalen Infektion. Die Ergebnisse wurden schließlich mit dem klinischen Verlauf
korreliert. Andere bekannte Risikofaktoren wie Grunderkrankung, CMV-Seropositivität
von Spender und Empfänger, zeitlicher Beginn antiviraler Therapie und Gegenwart einer
Graft versus Host Erkrankung (GvHD) bei Empfängern hämatopoetischer Stammzellen wurden
ebenfalls bei der Auswertung berücksichtigt. Die Untersucher klassifizierten die CT-Morphologie
pulmonaler Infiltrate entweder als milchglasartig (ground-glass opacity=GGO), nodulär,
retikulär oder retikulonodulär oder als Kombination von 2 oder mehr dieser Veränderungen.
Daraufhin wurden diese mit dem klinischen Verlauf korreliert. Ergebnis: 18 Patienten (50%) zeigten fokale pulmonale Veränderungen während weitere 18 Patienten
(50%) diffuse, bilaterale Infiltrate vorwiesen. 19 (52%) zeigten diffuse GGO, 9 Patienten
(25%) zeigten fokale GGO, 7 Patienten (2,7%) wiesen noduläre, 1 Patient ausschließlich
retikuläre Verschattungen vor. 14 Patienten verstarben während der akuten Phase der
CMV-Pneumonie trotz antiviraler Therapie. 13 davon wiesen initial diffuse oder fleckige
Milchglasverschattungen auf, die später zu bilateralen Lungenverdichtungen fortschritten.
Ein Patient zeigte initial ein feinnoduläres Muster, welches sich im Verlauf zu einer
diffusen GGO entwickelte. Schlussfolgerung: Initiale HRCT-Befunde bei abwehrgeschwächten Patienten mit CMV-Pneumonie scheinen
den klinischen Verlauf vorhersagen zu können. Dieser ist ungünstig bei jenen Krankheitsformen,
welche als diffuse oder fleckige Milchglasverschattungen beginnen oder bei denen die
eine Veränderung der CT-Morphologie im Verlauf zu diffusen GGO zeigen.
Korrespondierender Autor: Horger MS
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Radiologische Diagnostik, Hoppe-Seyler-Str. 3,
72076, Tübingen
E-Mail: mshorger@med.uni-tuebingen.de
Key words
CMV-Pneumonie - HRCT - Immunsuppression - GvHD - Outcome