Zeitschrift für Phytotherapie 2005; 26(3): 119-125
DOI: 10.1055/s-2005-872304
Forschung

Wirksamkeit und Sicherheit praxisrelevanter Phytopharmaka

Dieter Loew
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 July 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zu Recht verlangen Ärzte, Patienten und Kostenträger von pflanzlichen Arzneimitteln den Nachweis von Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit, wenn sie definierte Indikationen beanspruchen. Diese Bedingungen erfüllen viele praxisrelevante Phytopharmaka. Dennoch werden sie von Pharmakritikern in Unkenntnis der wissenschaftlichen Daten immer noch als unwirksam und bedenklich abgestempelt. Im Rahmen der Pluralität in der Medizin sollten Gesetzgeber und Funktionäre sich mehr nach dem Willen der Patienten und der Therapiefreiheit der Ärzte richten, dazu gehört auch die Verordnung von Phytopharmaka zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung.

Summary

Efficacy and safety of clinical herbal medicinal products

Medical practitioners, patients and cost bearers of herbal remedies rightly demand evidence on quality, efficacy and safety with regard to defined indications. Many clinically relevant phytopharmaca fulfill these requirements. Nonetheless, they are dismissed by pharma-critics, in spite of ignorance about the scientific material knowledge, as ineffective and unsafe. In the context of plurality of medicine, law makers and medical officials are supposed to focus on the will of the patient as well as the therapy freedom of doctors. This includes the prescription of phytomedicine at the cost of statutory health insurance.

Literatur

Prof. Dr. Dr. med. Dieter Loew

Arzt für Pharmakologie

Klinische Pharmakologie

Am Allersberg 7

65191 Wiesbaden

Auszug aus der Publikation in Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren 2005; 46; 209-218 anlässlich des 75. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Schilcher.