Zusammenfassung
Einleitung: Wir berichten über eine seltene Differenzialdiagnose des akuten Skrotums im Kindesalter.
Kasuistik: Ein 5-jähriger Junge wurde mit einer akut schmerzhaften Schwellung im rechten Skrotum
vorgestellt. Im Ultraschall und der Magnetresonanztomographie wurde eine septierte
zystische, nicht perfundierte Raumforderung kranial des Oberpols bis zum äußeren Leistenring
nachgewiesen. Diese wurde über eine inguinale und skrotale Inzision komplett exzidiert.
Regelmäßige Untersuchungen mit Palpation und Sonographie des Skrotums haben seit 2
Jahren keinen Hinweis auf ein Rezidiv des histologisch diagnostizierten Lymphangiomes
ergeben. Schlussfolgerung: Skrotale Lymphangiome sind sehr seltene benigne kongenitale Weichteiltumoren, die
in die differenzialdiagnostischen Überlegungen zur Abklärung des akuten Skrotums und
unklaren zystischen skrotalen Raumforderungen mit einbezogen werden sollten. Typischerweise
treten sie jedoch als schmerzlose Skrotalschwellung auf. Synchrone zusätzliche Manifestationen
treten vor allem inguinal, perineal und pelvin auf. Sie sollten präoperativ durch
radiologische Bildgebung ausgeschlossen werden. Nur durch komplette chirurgische Resektion
können Rezidive sicher verhindert werden.
Abstract
Introduction: Scrotal lymphangioma is a rare differential diagnosis in boys with acute scrotal
pain. Case Report: A 5-year-old boy presented with acute scrotal pain and swelling. Physical examination
demonstrated an unusual cystic scrotal mass with a normal testis. Ultrasound and MRI
showed a complex septated cystic mass. The tumor was excised completely via an inguinal
and scrotal approach. 2-year follow-up examinations with physical examination and
ultrasound have shown no evidence of recurrence. Conclusions: Scrotal lymphangiomas are commonly misdiagnosed preoperatively. When ymphangioma
is suspected, ultrasound and MRI imaging of the adjacent inguinal, perineal and pelvic
region should be performed. To prevent recurrence, complete surgical excision is mandatory.
Schlüsselwörter
Skrotum - Diagnose - Differenzialdiagnose - Lymphangiom
Key words
scrotum - diagnosis - differential diagnosis - lymphangioma
Literatur
- 1
Mulcahy J J, Schileru G, Donmezer M A, Bhathena D.
Lymphangioma of scrotum.
Urology.
1979;
14
64-65
- 2
MacMillan R W, MacDonald B R, Alpern H D.
Scrotal lymphangioma.
Urology.
1984;
23
79-80
- 3
Singh S, Baboo M L, Pathak I C.
Cystic lymphangioma in children: report of 32 cases including lesions atrrare sites.
Surgery.
1971;
69
947-951
- 4
Hurwitz R S, Shapiro E, Hulbert W C, Diamond D A, Casale A J, Rink R C.
Scrotal cystic lymphangioma: the misdiagnosed scrotal mass.
J Urol.
1997;
158
1182-1185
- 5
Champion R H.
Scrotal surprises in children.
J Urol.
1974;
111
846-848
- 6
Sheth S, Nussbaum A R, Hutchins G M, Sanders R C.
Cystic hygromas in children: sonographic-pathologic correlation.
Radiology.
1987;
162
821-824
- 7
Hamada Y, Yagi K, Tanano A, Kato Y, Takada K, Sato M, Hioki K.
Cystic lymphangioma of the scrotum.
Pediatr Surg Int.
1998;
13
442-444
- 8
Merka S T, Bhatt K S, Wood F W.
Cystic lymphangioma of the scrotum: a case report.
J Urol.
1984;
131
1179-1181
- 9
Rao P L.
Lymphangioma of scrotum.
Indian Pediatr.
1993;
30
551-552
Dr. med. Axel Häcker
Urologische Universitätsklinik · Klinikum Mannheim gGmbH
Theodor-Kutzer-Ufer 1 - 3
68135 Mannheim
Phone: 0621/383-2629
Fax: 0621/383-1923
Email: axel-haecker@chir.ma.uni-heidelberg.de