Zusammenfassung
Entdeckung der sibirischen Alpenrose, Rhododendron chrysanthum Pallas, als Heilpflanze
durch den Naturforscher J. G. Gmelin, der nach lOjähriger Forschungsreise durch Sibirien
im Jahre 1747 sein botanisches Werk "Flora sibirica" veröffentlichte. Auch die nachfolgenden
Forschungsberichte von Pallas und Georgi erwähnen die Pflanze. 1941 Umbenennung nach
den neuen Nomenklaturregeln in Rhododendron aureum Georgi. Die Pflanze ist in den
Gebirgen Sibiriens beheimatet und gehört nach Nitzelius auch der alpinen Flora Japans
an.