Zusammenfassung
Es wird zunächst die aktuelle standespolitische Situation für die Homöopathie beleuchtet.
Dabei weist der Verfasser auf die Gefahren hin, die der Homöopathie von verschiedensten
Seiten drohen. Anschließend untersucht er die Frage, ob die bisherige organisatorische
Struktur des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte zur Lösung der anstehenden
Probleme optimal geeignet ist. Diese Frage wird von ihm verneint. Gleichzeitig schlägt
er neue Wege zur Verbesserung der Weiterbildung, Fortbildung und Forschung in der
Homöopathie vor, wobei er sich wesentliche Impulse von der Einrichtung eines Ältestenrates
verspricht, dessen Aufgaben und Organisation eingehend dargestellt werden.