Zusammenfassung
In dieser Arbeit soll erläutert werden, was Homöopathie eigentlich ist, wo sich die
Grenzen befinden und wie die Homöopathie praktisch angewendet werden kann. Man sollte
ehrlich an die Homöopathie herangehen und Erfolge bzw. Mißerfolge offen betrachten
und die Fehlschläge nicht unterschätzen. Verschiedene homöopathische Ärzte haben verschiedene
Methoden, wie sie an Kranke bzw. Krankheitsbilder herangehen. Die unterschiedliche
Betrachtungsweise sollte grundsätzlich nicht dazu führen, daß nur die eigene als die
einzig wahre angesehen wird, während die andere Behandlungsart falsch ist. Toleranz
auch gegenüber Kollegen ist wichtig. Es werden Hindernisse bei der homöopathischen
Behandlung besprochen, wie sie häufig vorkommen und oft auch kaum beseitigt werden
können. Es wird dafür geworben, keine Elfenbeinturmmentalität aufkommen zu lassen.
Summary
In this article the essential of homoeopathy, its borders and practibility are to
be discussed. Homoeopathy should be sincerely regarded, successes and non-successes
are to be recognized, disappointments should not be underestimated. Different homoeopathic
doctors have different homoeopathic methods to treat patients and diseases. The variable
view must - as a matter of principle - not lead to appreciate the own view as the
only truth but to disqualify the view of other homoeopathic doctors. Also toleration
of colleagues is important. Difficulties of homoeopathic treatment which are common
and can hardly be avoided are discussed. It is advertised for cutting of a hermit
mentality.
Schlüsselwörter
Homöopathie - Erfolge - Mißerfolge - Toleranz
Keywords
Homoeopathy - successes - non-successes - toleration