Zusammenfassung
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts wird in der Zahnheilkunde Amalgam verwendet, ohne
daß bis jetzt die Giftigkeit eindeutig geklärt wurde. Nachdem sich beim Lebenden jahrelang
eine Quecksilberintoxikation nicht nachweisen ließ, steht uns jetzt mit dem vom Münchner
Toxikologen Max Daunderer entwickelten Test mit DMPS eine Möglichkeit zur Verfügung,
die Quecksilberbelastung im Körper quantitativ zu messen. Es läßt sich somit der Nachweis
führen, daß viele chronische Erkrankungen durch eine Quecksilbervergiftung mitverursacht
werden. Nach zahnärztlicher Sanierung kann mit DMPS das Quecksilber ausgeleitet werden.
Homöopathische Mittel gegen die Symptome der Quecksilbervergiftung werden beschrieben.
Summary
Amalgam has been used in dental surgery since the beginning of the 19th Century without
being definitely clarified the toxicity of it. For many years an intoxication of mercury
could not be proved in living people, however, now an examination is available which
has been developed by the Munich toxicologist Daunderer on the basis of DMPS to measure
the strain by mercury quantitatively in the body. In this way it can be proved that
many chronic disorders can also be caused by a mercury intoxication. After dental
treatment mercury can be pushed out by DMPS. Homoeopathic remedies against the Symptoms
of mercury intoxication are described.
Schlüsselwörter
Quecksilbervergiftung - Amalgamallergie - Zahnplomben
Keywords
Intoxication by mercury - Amalgam-allergy - dental filling