RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 1990; 34(5): 185-189
DOI: 10.1055/s-2006-938383
DOI: 10.1055/s-2006-938383
Die Homöopathie und das Rechnen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. April 2007 (online)
Zusammenfassung
Kritik der üblichen Hochpotenzrechnungen, die als erfahrungslose mathematische Urteile a priori sinnlos und damit für die Homöopathie obsolet geworden sind. Dasselbe gilt auch vom molekulartheoretischen Ansatz, der durch einen erfahrungsbezogenen ersetzt werden muß.
Summary
Criticism of the usual calculations regarding molecular concentrations in high poten-cies. These are nothing else than mere speculations a priori without empirical base and therefore nonsens. The same criticism has to be uttered to conclusions from the dogmatic molecular theorie on high potencies.
Stichwörter
Hochpotenzen - Mathematik - A priori - Kant
Keywords
High potencies - mathematics - a priori - Kant