Zum Thema
Deutschlands rückläufige Geburtenzahlen zwingen die Klinikträger dazu, sich an den
Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen als »Kundinnen« zu orientieren. Aber worin
genau bestehen diese Wünsche und Bedürfnisse? Und wie findet man das heraus? Auch
wenn »Kundinnenorientierung« in aller Munde geführt wird, benutzen Pflegende, Hebammen,
Ärzte und Verwaltungsleute in Kliniken nur selten die Instrumente der Marktforschung,
um die Bedürfnislage der »Kundinnen« zu erheben.
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit den Wünschen und Bedürfnissen von Schwangeren
und Wöchnerinnen an die stationäre Wochenbettbetreuung und mit der Frage, wie die
Pflegeorganisation diesen Wünschen und Bedürfnissen konzeptionell, organisatorisch
und inhaltlich entsprechen kann.
Literatur
- 1 Polleit Heike. Wochenbettbetreuung in der Klinik. In: Harder U. (Hrsg.) Wochenbettbetreuung
in der Klinik und zu Hause Hippokrates, Stuttgart 2003
- 2 Polleit Heike. Konzept einer ganzheitlichen Wochenpflege. In: Alternativen der klinischen
Geburtshilfe. Marseille, München 1995
- 3 Cluett R. Elizabeth, Bluff Rosalind. Hebammenforschung - Grundlagen und Anwendung. Huber,
Bern 2003
- 4 Krüger Marlies. Was heißt hier eigentlich feministisch? Zur theoretischen Diskussion
in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Donat, Bremen 1993
- 5 Diezinger Angelika. et al. .Erfahrung mit Methode. Kore, Freiburg 1994
- 6 Klaus M. H., Kenell H. J., Klaus H. Ph.. Der erste Bund fürs Leben. Rowohlt, Hamburg
1997
- 7 Bates B., Turner N. A.. Imaginary and Symbolism in the Birth Practices of Traditional
Cultures. In: Birth 1985 12
- 8 Nagl-Docekal H., Pauer-Studer H.. Jenseits der Geschlechtermoral -Beiträge zur feministischen
Ethik. Fischer, Frankfurt 1993
- 9 Hervé Florence. Geschichte der deutschen Frauenbewegung. PapyRossa, Köln 1998
- 10 Hohm J. H.. Das Pflegesystem, seine Organisationen und Karrieren. Lambertus, Freiburg
2002
- 11 Hohm J. H.. Soziale Systeme, Kommunikation, Mensch - eine Einführung in die soziologische
Systemtheorie. Juventa, Weinheim 2000
- 12 Maltry Karola. Frauen- und Geschlechterforschung als transformative Wissenschaft. In:
Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien 21 2003 2 und 3
- 13 Robson C.. Real Word Research, The analysis of qualitative data, 2nd Ed. Blackwell
Publishing, Oxford 2004
Anschrift der Autorin:
Heike Polleit
Paul-Lincke-Ufer 8b
10999 Berlin
Email: heike.polleit@web.de