Zusammenfassung
Bei einem Spaziergang mit Mme. M. wird dem Studenten F. klar, dass Kaffee nicht
gleich Kaffee ist und selbst das Organon bisweilen Fragen offen lässt. Krankengeschichten
von Angustura, Nux moschata und Kalium carbonicum machen deutlich, wie man „Heilungshindernis” verstehen kann.
Wienerisch: Waunsd wiaklich wissn wüsd, wos a heilungshindanis is, muasd de leid
zuahean, ned nua in de biacha lesn. Owa des aa!
Summary
Walking through Paris in the early 1840s, Mme. M. introduces the student F. to
the use of § 259 ff, by giving cases of Angustura, Nux moschata and Kali carbonicum.
Schlüsselwörter
Organon - Heilungshindernis - Kaffee - Kalium carbonicum - Angustura - Nux moschata
Keywords
Organon - obstacle of cure - coffee - Kalium carbonicum - Angustura - Nux moschata
Anmerkung
Hinweis für meine ernsthaften Leser: Die Krankengeschichten sind das einzig
nicht Erfundene. Der Autor hofft, durch die Geschichten die Geschichte der Homöopathie
im Sinn Oskar Werners wiederzugeben: Nehmen wir die Dinge wichtig, aber nicht
immer ganz ernst.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Franz Swoboda
Mariahilferstraße 110
A - 1070 Wien
Email: f.swo@aon.at