Infektionsüberwachung an Intensivstationen -Eine multizentrische Pilotstudie
Monitoring of Infections in Intensive-Care Units-A Multicentric Pilot StudyF. Lackner1
, G. Wewalka2
, M. Rotter3
, J. Kilian4
, E. Hummel4
, U. Hartenauer5
, R. Gähler5
, E. Scherzer6
, G. Pauser1
Aus dem Europäischen Komitee „Interdisziplinäre Hospitalhygiene” Ständige Mitglieder:
H. Benzer, Innsbruck, P. Brühl, Bonn, U. Hartenauer, Münster, J. Kilian, Ulm, F. Lackner,
Wien, G. Pauser, Salzburg,G. Reybrouck, Löwen, M. Rotter, Wien, H. G. Sonntag, Heidelberg,
G. Werner, Hamburg, G. Wewalka, Wien
1Universitätsklinik für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin, Wien, Österreich
2Bundesstaatliche bakteriologisch-serologische Untersuchungsanstalt Wien, Österreich
3Hygiene-Institut der Universität Wien, Österreich
4Universitätsklinik für Anästhesiologie des Klinikums der Universität Ulm, BRD
5Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Münster,
BRD
6Arbeitsunfallkrankenhaus Meidling der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt Wien,
Österreich