Zusammenfassung
In einer klinischen Studie wurde an schwangeren Frauen mit Verdacht auf Zervixinsuffizienz
untersucht, ob die Vaginalsonographie einen Informationszugewinn zum erhobenen subjektiven
bimanuellen Tastbefund bei der Beurteilung des Schweregrades der Zervixinsuffizienz
erbringt.
Nach erfolgter vaginaler Untersuchung wurden 53 Patientinnen, die sich zwischen der
20. und 31. SSW befanden, transvaginal mittels eines 5-MHz-Sektorscanners sonographiert.
Die Sagittalprojektion der Cervix uteri und des unteren Uterinsegments wurde eingestellt.
Postoperativ erfolgte eine Kontrolluntersuchung um zu prüfen, inwieweit eine Reformierung
der Zervix und eine Stabilisierung des inneren Muttermundes nach Cerclage erfolgen
konnte.
Beim Vergleich der Palpationsbefunde mit den vaginalsonographischen Befunden stellte
sich heraus, daß die sonographisch gemessenen Zervixlängen bei allen Frauen größer
waren als die entsprechenden vaginalen Tastbefunde. Diese Befunddifferenz war um so
ausgeprägter, je höhergradiger die vorliegende Zervixinsuffizienz war.
Die Vaginalsonographie stellt unserer Meinung nach als bildgebendes Verfahren eine
objektive Methode zur Zervixbeurteilung dar. Durch die exakte Befundung von Zervixlänge
und innerem Muttermund bietet sie eine sinnvolle Ergänzung zum Tastbefund und somit
zusätzliche Informationen für die Entscheidung zur Cerclage.
Abstract
In a clinical study a group of pregnant women with suspected cervical incompetence
was examined by vaginal sonography. Aim of the investigation was to compare results
of performed vaginal palpation with results of sonography.
53 pregnant women between 20th und 31st week of gestation were examined by a 5 MHz
vaginal sectorscanner probe. After focussing sagittal projection of uterine cervix
and lower uterine segment the cervical length and opening of the internal os were
assessed prior to Cerclage. Postoperative vaginal sonography was performed to ascertain
lengthening and stabilization of the incompetent cervix.
Comparing results of vaginal palpation and vaginal sonography showed, that the cervical
length obtained by sonography was constantly higher in all patients than the results
obtained by palpation. This difference became more distinct in the group of patients
with extreme cervica incompetence.
We are of the opinion that vaginal sonography is an objective method revealing the
extent of cervical incompetence. Exact measurement of the cervical length and assessment
of the internal os are efficient diagnostic criteria. They complete results of cervical
palpation and offer precise information concerning an intended Cerclage.
Schlüsselwörter
Vaginalsonographie - Zervixinsuffizienz - Schwangerschaft
Key words
Vaginal sonography - Cervical incompetence - Pregnancy