Zusammenfassung
Im Rahmen eines Therapieversuches mit Betaserc wurden 50 Patienten mit kochleo-vestibulären
Störungen verschiedenster Genese behandelt. Die Ansprechbarkeit der Symptome Schwindel,
Ohrgeräusche und Hörstörung auf das Präparat ist unterschiedlich. Erwartungsgemäß
wird das Therapieergebnis auch von der Art und Dauer der Erkrankung beeinflußt, wobei
die besten Erfolge bei der Behandlung des M. Ménière zu verzeichnen waren. Zusammenfassend
kann man sagen, dass bei der Behandlung der Schwindelempfindungen Betahistin am wirksamsten
ist, in der Therapie des Tinnitus durchaus eine Bereicherung darstellt, aber zur Behandlung
einer alleinigen Hörstörung ungeeignet ist.
Summary
50 patients with disorders of the cochleo-vestibular system due a wide variety of
causes were treated with Betahistine (Betaserc). The reaction of Betaserc was different
in vertigo, tinnitus and hearing loss. As expected, the result of the treatment depends
on kind and duration of the disease. Best results were found for M. Ménière. Summarizing
Betaserc can be said to be most effective in treating vertigo, less effective in treating
tinnitus, but inappropriate in treating hearing loss.