Zusammenfassung
Sattelnasen können in drei verschiedenen Erscheinungsbildern vorliegen:
1. Die Pseudosattelnase, 2. die leichte Sattelnase, 3. die schwere Sattelnase.
Bei der Pseudosattelnase wird die Einsattelung der Profillinie durch eine zu prominente
Nasenspitze oder einen knöchernen Nasenhöcker lediglich vorgetäuscht, so dass eine
Korrektur der genannten Veränderungen, eventuell unter Einschluß einer kompletten
Rhinoplastik, die Therapie der Wahl darstellt.
Leichte und schwere Sattelnasen sind durch den Verlust der stützenden Elemente des
Nasengerüstes bedingt. Ihre Behandlung besteht im Wiederaufbau der Stützstrukturen
der Nase und dem Ausgleich der Profillinie durch Implantation geeigneter Materialien
in den Nasenrücken. Als solche kommen
1. Kunststoffe, 2. knöcherne und 3. knorpelige Implantate in Frage.
Der Autor gibt dem frisch verpflanzten autogenen Rippenknorpel den Vorzug gegenüber
allen anderen Materialien.
Auf die möglichen Komplikationen der Knorpeltransplantation, wie Resorption und Verbiegungstendenz
und deren Prophylaxe wird ausführlich eingegangen.
Summary
Three types of saddle-nose deformities can be distinguished:
1. the pseudo-saddle nose, 2. the slight saddle nose, 3. the extensive saddle nose.
The pseudo-saddle nose may show a depression of the cartilaginous dorsum due to a
hump, frequently accompanied by widening of the bony bridge and a prominent nasal
tip. Satisfactory correction of this type of deformity can often be obtained by resecting
the pseudohump, narrowing the nasal bridge by osteotomy and shortening by excision
of cartilage from the caudal border of the septum and from the alar region.
Slight and extensive saddle noses are based on the less of the cartilaginous and/or
the bony framework of the nose. In such cases reconstruction of the framework of the
nose using suitable implants is required. We must differentiate between three types
of implants: 1. synthetic material, 2. bone grafts, 3. cartilage grafts.
Costal cartilage grafts are preferred by the author for implantation.
Possible complications of cartilage grafts, such as resorption and a tendency to torsion,
as well as their prevention, are discussed.