Zusammenfassung
Bisher ist es nicht gelungen, den Erfolg einer spezifischen Immuntherapie eindeutig
zu objektivieren. Ziel der Studie war es festzustellen, welche immunologischen Parameter
und welche klinisch biologischen Verlaufsbeobachtungen für die Verifizierung eines
Therapieerfolges herangezogen werden können. Bei vier verschiedenen Patientengruppen
mit Gräserpollenallergie wurde präsaisonal eine unterschiedliche spezifische Immuntherapie
durchgeführt. Kontinuierliche Patientenbeobachtungen gemeinsam mit konsequenter Messung
der Pollenluftkonzentration im Aufenthaltsbereich der jeweiligen Patienten sowie die
Bestimmung spezifischer IgG-Antikörper vor und nach der Immuntherapie und Beobachtung
des IgD-Titerverlaufes wurden als Grundlage für die Beurteilung der Effizienz der
spezifischen Immuntherapie herangezogen. Die statistische Untersuchung zeigte, dass
lediglich die biologische Pollenexpositionsmessung im Vergleich zu den Patientenbeschwerden
exakte Informationen über den therapeutischen Erfolg liefern kann. Die immunologischen
Parameter, insbesondere die Bestimmung der spezifischen IgG-Antikörper, stehen in
keiner statistischen Beziehung zum tatsächlich eingetretenen Therapieerfolg.
Summary
So far it has not been possible to clearly objectify the success of a specific immunotherapy.
The aim of the study is to determine which immunological parameters and which clinically
biological observations can be used in order to verify a therapeutic success. In four
different groups of patients suffering from grass pollen allergy, different specific
immunotherapies were carried out pre-seasonally. Continuous observations of patients
symptoms together with continuous measurements of the concentration of pollen in the
air, of the usual whereabouts of the respective patients, as well as the determination
of specific IgE and IgG antibodies before and after the immunotherapy, and the observation
of the IgD titre were used as basis of assessment of the efficacy of the specific
immunotherapy. Statistical evaluation showed that only the pollen-exposure measurement
as compared to the complaints of the individual patients can yield exact information
on the therapeutic success. The immunological parameters, in particular the determination
of the specific IgG antibodies, are not statistically related to the actual therapeutic
efficacy.