Zusammenfassung
Während Verletzungen des N. lingualis und des N. glossopharyngeus bei Tonsillektomien
möglich sind, ist eine Schädigung des N. hypoglossus aufgrund seines Verlaufes nicht
verständlich. Versuche, einen ursächlichen Zusammenhang herzustellen, beruhen offenbar
auf fehlerhaften anatomischen Vorstellungen oder unkorrekten topographischen Abbildungen.
Der N. hypoglossus liegt-von der Mundhöhle aus gesehen-hinter den großen arteriellen
Halsgefäßen und hat im Bereich des Mundbodens keine direkte Beziehung zum Tonsillenbett.
Die im Zusammenhang mit einer medico-legalen Situation angestellten Überlegungen werden
vorgetragen. Eine Hypoglossusschädigung ist allenfalls im Rahmen einer Bronchoskopie
oder einer direkten Laryngoskopie mit starren Rohren denkbar.
Summary
While injuries of the lingual nerve and the glossopharyngeal nerve in tonsillectomy
are possible, a lesion of the hypoglossal nerve is not understandable because of its
anatomical course. To see a connection between the lesion of the nerve and a tonsillectomy
is probably due to a wrong anatomical concept or incorrect topographical figures.
Seen from the oral cavity, the hypoglossal nerve lies behind the great arteries and
has, in the region of the floor of the mouth, no direct connection with the tonsil.
The medicolegal aspects are reported. Lesion of the hypoglossal nerve might be possible
only in bronchoscopy or in direct laryngoscopy.