Zusammenfassung
Die isolierte Argyrose der Nasenschleimhäute ist ein sehr seltener Befund. Anhand
zweier Fälle konnten die morphologischen und histologischen Besonderheiten der Pigmenteinlagerungen
studiert werden. Ein Patient hatte 20 Jahre lang in einer Kondensatorenfabrik gearbeitet
und war dabei mindestens 6 Jahre lang Pulverund Lösungsformen von Silberoxiden ausgesetzt.
Im zweiten Fall war die Pigmenteinlagerung mit einem malignen Lymphom des Nasenrachens
assoziiert; da dieser Patient jedoch nicht zu weiteren Untersuchungen erschien, konnte
die Frage nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Malignom und Pigmenteinlagerung
nicht abgeklärt werden.
Es werden die histologischen Erscheinungsformen der Pigmentpartikel im Gewebe gezeigt
und die differentialdiagnostischen Möglichkeiten aufgeführt, mit besonderem Augenmerk
auf Fremdpigmente als mögliche Karzinogene.
Summary
Two cases of argyrosis of the nasal mucosa are described and special histological
features of the silver particles in tissue-samples were demonstrated. One of the patients
had inhalative contact with silveroxide preparations for at least 6 years; in the
second case the local argyrosis was associated with a malignant lymphoma of the nasopharynx.
Due to patient non-compliance no further investigations could be made to evaluate
a cancerogenic influence of the metal pigment.
A description of other possible exogenic and endogenic pigments is given with special
emphasis on cancerogenic effects.