Zusammenfassung
Das Beschwerdebild der Tornwaldt-Krankheit (Bursitis pharyngealis) mit Behinderung
der Nasenatmung, vermehrter Schleimsekretion und Kloßgefühl im Rachen, Tubenkatarrh
und rezidivierenden Mittelohrentzündungen, begegnet dem Hals-Nasen-Ohrenarzt seltener
als im 19. Jahrhundert. Es wird über ein bisher nicht beschriebenes Symptom einer
Tornwaldt-Krankheit berichtet, das als lästiges exspiratorisches Pfeifgeräusch in
das Symptomenbild einer Bursitis pharyngealis eingereiht werden muß. Die Resektion
der Bursawand führte zur Beseitigung des Beschwerdebildes. Die kurzzeitige Existenz
einer Bursa pharyngica mit Pfeifgeräusch ohne wesentliche entzündliche Reaktionen
im histologischen Bild unterstreicht die Vorstellung Tornwaldts, dass entzündlich-katarrhalische Erscheinungen im Nasopharynx Begleiterscheinungen
und nicht Ursachen der Tornwaldt-Krankheit sind.
Summary
The signs of Tornwaldt's disease, such as postnasal discharge, increase of mucous
secretion, dysfunction of the eustachian tube, sometimes associated with middle-ear
infection, are now rarely seen in comparison to the 19th century. In this article,
we report about a sign of Tornwaldt's disease which had not been described up to now:
A troublesome expiratory whistle. The resection of the bursal wall eliminated this
sign. The short-term whistle as the only sign of Tornwaldt's disease, without histological
signs of inflammation, underlines Tornwaldt's idea that inflammation is a secondary reaction of nasopharyngeal cysts.