Zusammenfassung
Die Anwendung pharmakologischer Interventionen unter echokardiographischer Beobachtung
eröffnet verbesserte diagnostische und therapeutische Aspekte in der Kardiologie.
Einmal können unter Anwendung vom Amylnitrit, Dobutamin oder Isoproterenol am Echogramm
diagnostische Hinweise auf das Bestehen einer obstruktiven, hypertrophen Kardiomyopathie
eines Mitralklappenprolaps oder segmentaler Dyskinesien bei koronarer Herzkrankheit
gewonnen werden. Weiteres können mittels Echokardiographie negativ oder positiv inotrope
Einflüsse diverser Pharmaka auf das Myokard identisch reproduzierbar bestimmt werden.
Schließlich ist es echokardiographisch möglich, die Medikation mit herz-kreislauf-wirksamen
Pharmaka am Patienten laufend zu überwachen, den Therapieerfolg objektiv zu erfassen
und eine risikolose Auswahl von Patienten für die Medikation mit negativ inotrop wirkenden
Pharmaka zu treffen. Die vorliegende Studie gibt die Ergebnisse langjähriger Erfahrungen
in unserem Labor mit der Anwendung herz-kreislauf-wirksamer Pharmaka in der Echokardiographie
wieder.
Abstract
The use of pharmacological interventions under echocardiographic observation explores
important and improved diagnostic and therapeutic aspects in cardiology. On the one
hand, it is possible to gain diagnostic pointers by using amyl nitrite, dobutamine
or isoproterenol when recording the echogram, indicating the presence of obstructive,
hypertrophic cardiomyopathy, mitral valve prolaps or segmental dyskinesis in coronary
heart disease. It is also possible to identify in a 100% reproducible manner negative
or positive inotropic influences of different drugs on the myocardium. Finally, it
is possible to continously monitor the medication with cardiovascular drugs, to record
objectively the relevant therapeutic success and to arrive at a no-risk selection
of patients for medication with negative inotropic drugs. The present study represents
the results of many years of experience in our laboratory with cardiovascular drugs
in echocardiography.