DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Inhaltsverzeichnis Dtsch Med Wochenschr 2007; 132(51/52): 2762-2767DOI: 10.1055/s-2007-1012766 Weihnachtsheft © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDie Bedeutung von Beschwerden und Missempfindungen in der Medizin am Beispiel von Solschenizyns „Krebsstation”The meaning of symptoms in medicine using A. Solschenizyn’s „The Cancer Ward” as an exampleC. Franz1 , A. S. Lübbe2 1Medizinische Fakultät, Philipps-Universität-Marburg 2Karl-Hansen-Klinik GmbH, Bad Lippspringe Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Schlüsselwörter Symptome - Krebs - Beschwerden - Missempfinden - Solschenizyn - Krebsstation - Schmerz - Dyspnoe - Lebensqualität Key words symptoms - cancer - misfeeling - Solschenizyn - cancer ward - pain - dyspnoe - quality of life Volltext Referenzen Literatur 1 Buchta M, Höper D W, Sönnrichsen A. Das Erste, 3. Aufl. Urban & Fischer 2004 2 Fauci A S, Braunwald E, Isselbacher K J, Wilson J D, Martin J B, Kasper D L, Hauser S L, Longo D L. Harrisons Innere Medizin, 14. Auflage. McGraw-Hill 1999 3 Husebø S, Kla E. Palliativmedizin, Grundlagen und Praxis, 4. Auf. Springer Medizin Verlag 2006 4 Rose M. Messung der Lebensqualität bei chronischen Erkrankungen, Habilitationsschrift. 2002/2003 vorgelegt dem Fakultätsrat der medizinischen Fakultät Charité der Humboldt-Universität zu Berlin 5 Solschenizyn A. Krebsstation I. Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH 1968 6 Solschenizyn A. Krebsstation II. Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH 1968 7 WHO .World Health Organisation, Constitutions of the World Health Organisation, basic documents. In: World Health Organisation (Hrsg), Genf. 1949 Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. (USA) Andreas S. Lübbe Chefarzt der Palliativstation, Karl-Hansen-Klinik GmbH Antoniusstr. 19 33175 Bad Lippspringe Telefon: 05252/951203 Fax: 05252/951254 eMail: a.s.luebbe@medizinisches-zentrum.de