Summary
We used cinnamophilin, a novel dual inhibitor of thromboxane synthase and thromboxane
A2 (TXA2) receptor, and Superoxide dismutase (SOD) with catalase to examine their
protective effect against reperfusion injury in rat skeletal muscle. In 5 groups of
6 Wistar rats three hours of ischaemia were induced in one hind limb by application
of a tourniquet to the proximal thigh; the contralateral limb served as an internal,
nonis- chaemic control. The first group did not receive any drug nor was it reperfused.
In the other four groups, normal saline (reperfusion control), dimethylsulphoxide
(DMSO), cinnamophilin, or SOD with catalase was given before removal of the tourniquet
and one hour of reperfusion followed. Skeletal muscle injury was measured by a quantitative
spectrophotometric assay of triphenyltetrazolium chloride (TTC) reduction and by muscle
weight gain. One hour of reperfusion significantly (p < 0.05) lowered TTC reduction
in ischaemic limbs in the reperfusion control group in comparison with the rats with
3h ischaemia alone. Among the four reperfusion groups, only the cinnamophilin group
had significantly lower decrease of TTC reduction and significantly lower muscle weight
gain. These results demonstrate the protective effect of cinnamophilin against reperfusion
injury of the ischaemic skeletal muscle in rats.
Zusammenfassung
Am Skelettmuskel der Ratte wurde Cinnamophilin, ein Rezeptor-Inhibitor von Thromboxan-Synthetase
und Throboxan A2 sowie Superoxyd-Dismutase (SOD) mit Catalase appliziert, um deren
protektive Wirkung gegenüber einem Reperfusionsschaden zu prüfen. Am Hinterbein von
Wistar-Ratten wurde mittels eines am proximalen Teil angebrachten Tourniquets eine
dreistündige Ischämie erzeugt; das kontralaterale Bein diente als nichtischämische
Kontrolle. Die Untersuchungen fanden an fünf Gruppen mit jeweils 6 Ratten statt. In
der 1. Gruppe wurde nach der Ischämie weder eine Substanz noch eine Reperfusion appliziert.
In den anderen 4 Gruppen wurde entweder normale Salzlösung (Placebo), Dimethylsulphoxyd
(DMSO), Cinnamophilin oder SOD gegeben und zwar nach Entfernung des Tourniquets und
dann nach einstündiger Reperfusion. Der Skelettmuskelschaden wurde mit Hilfe eines
spektrophotometrischen Testes der Triphenyltetrazolchlorid (TTC)-Reduktion quantitativ
gemessen sowie durch Bestimmung der Muskelgewichtszunahme. Die Placebogruppe zeigte
nach einstündiger Reperfusion eine signigikant erniedrigte TTC-Reduktion im ischämischen
Bein im Vergleich zur alleinigen dreistündigen Ischämie. In den vier anderen Kollektiven
zeigte nur die Cinnamophilin-Gruppe einen signifikant höheren TCC-Reduktionswert und
eine signifikant geringere Muskelgewichtszunahme. Diese Ergebnisse zeigen die protektive
Wirkung von Cinnamophilin gegenüber dem Reperfusionsschaden des ischämischen Rattenskelettmuskel.
Key words
Cinnamophilin - Reperfusion injury - Thromboxane A2 - Skeletal Muscle - Rat