Summary
Strut fractures followed by disk escape of Björk-Shiley convexo-concave valve prostheses
are a well-known problem. This article disucsses the case of a successfully treated
patient who was admitted to our institution with extreme and prolonged cardiogenic
shock. The strut was dislodged into the main stem of the left coronary artery and
the disk into the iuxtarenal abdominal aorta. The intent of this report is, in particular,
to illustrate the management problems. Immediately after diagnosis, circulation and
oxygenation were ensured by use of a portable cardiopulmonary bypass support (CPS)
system whose circulation lines were introduced subcutaneously. Thus the transfer to
the operating room and the surgical intervention were able to Start under controlled
conditions. The disk was removed by Fogarty catheter manoevre without any problems
during the same Operation, using a transpericardial access to the descending thoracic
aorta. In our opinion, the primary insertion of the CPS and the avoidance of an additional
laparotomy in disk removal help promote the survival of such critically ill patients.
Zusammenfassung
Bügelbrüche mit nachfolgendem Kippscheibenverlust bei Björk-Shiley konvex-konkav Prothesen
sind eine bekannte Komplikation, über die bereits häufiger berichtet wurde. Wir stellen
einen derartigen Fall einer erfolgreich behandelten Patientin vor, die in unsere Klinik
mit einem protrahierten, ausgeprägten kardiogenen Schock eingeliefert wurde. Der Klappenbügel
war in den Hauptstamm der linken Koronararterie und der Diskus in die iuxtarenale
abdominelle Aorta disloziert. Ziel dieses Reports ist es, vornehmlich die Managementprobleme
darzustellen. Unmittelbar nach Diagnosestellung wurde die Kreislauffunktion durch
Einsatz eines transportablen kardiopulmonalen Assistsystems (CPS), dessen arteriovenöse
Kanülen transkutan in Seidinger-Technik eingeführt worden waren, stabilisiert. Damit
waren der Transport in den Operationsaal und der Eingriff selbst unter kontrollierten
Bedingungen durchführbar. Der Klappendiskus wurde über einen transperikardialen Zugang
zur deszendierenden thorakalen Aorta unter Verwendung eines Fogarty-Katheters entfernt.
Wir sind der Überzeugung, daß der frühzeitige Einsatz des CPS und die Vermeidung einer
zusätzlichen Thorakotomie zur Diskusentfernung hilfreich sind bei der erfolgreichen
Behandlung dieser schwerkranken Patienten.
Key words
Björk-Shiley Valve - Strut Fracture - Portable Cardiopulmonary Support System