Abstract
         
         To further assess the usefulness of bromocriptine in treatment of schizophrenia seven
            inpatient chronic schizophrenics with acute exacerbation who had failed to respond
            to four weeks of antipsychotic therapy were treated with bromocriptine 2.5 mg daily
            for a treatment duration varying from one dose to four weeks while their antipsychotic
            dose was continued unchanged. Mean age of patients was 38.9±11.6 years and mean number
            of prior psychiatric hospitalizations was 12.0±7.2. Patients were rated with the Brief
            Psychiatric Rating Scale prior to the first bromocriptine dose, at 24 hours after
            dosage initiation, and at weekly intervals. One patient showed clinically significant
            improvement in both positive and negative schizophrenic symptoms. One patient showed
            slight improvement in unusual thought content, and four patients were clinically unchanged.
            One patient significantly worsened after the first dose. Factors possibly contributing
            to response and non-response are discussed. This is a report of an open study in 7
            patients. It is the only report of bromocriptine treatment in patients previously
            shown unresponsive to antipsychotics and whose antipsychotics dose was held constant
            throughout the study. Addition of bromocriptine to the antipsychotic regimen remains
            an unproven treatment approach which may be considered only in patients refractory
            to or inadequately controlled with antipsychotics.
         
         
         
         Zusammenfassung
         
         Zur weiteren Bestimmung des therapeutischen Stellenwerts von Bromocriptin bei Schizophrenie
            wurden 7 stationär behandelte Patienten mit akuter Verschlechterung der Erkrankung,
            bei denen eine vierwöchige Antipsychotikabehandlung erfolglos geblieben war, mit 2,5
            mg Bromocriptin bis zu vier Wochen bei unveränderter Antipsychotikamedikation behandelt.
            Das durchschnittliche Alter der Patienten betrug 38,9 ± 11,6 Jahre und der Mittelwert
            der voraufgegangenen psychiatrischen stationären Behandlungen 12,0 ± 7,2 Jahre. Die
            Patienten wurden nach der Brief Psychiatric Rating Scale vor der ersten Bromocriptingabe
            beurteilt, dann 24 Stunden nach Beginn der Dosierung und in Abständen von einer Woche.
            Bei einem Patienten war eine klinisch signifikante Besserung sowohl der positiven
            als auch der negativen Schizophreniesymptome zu verzeichnen. Ein Patient zeigte eine
            leichte Besserung seiner ungewöhnlichen Gedankeninhalte und vier Patienten blieben
            klinisch unverändert. Bei einem Patienten verschlimmerte sich der Zustand signifikant
            nach der ersten Verabreichung. Es werden die Faktoren diskutiert, die möglicherweise
            zum Ansprechen bzw. Nichtansprechen der Patienten beitragen könnten. Die Verabreichung
            von Bromocriptin zusätzlich zu Antipsychotika ist bei solchen Patienten in Betracht
            zu ziehen, die nicht auf Antipsychotika angesprochen haben.