Abstract
We measured serum thyroid hormone levels, and pre- and post-TRH administration serum
thyrotropin (TSH) in 46 psychiatric inpatients with major depression (n = 20), anxiety
disorder (n = 9), and anxious depression (n = 17), and in 56 healthy subjects. Basal
serum triiodothyronine was lower in female patients with major depression and anxious
depression than in healthy women (P < 0.05). Basal serum thyroxine was lower in female
patients with anxious depression than in controls; all patients showed lower basal
serum TSH than controls. In healthy subjects, basal triiodothyronine and thyroxine,
basal TSH, and ΔATSH (the increment of TSH after TRH administration) correlated, whereas
no correlation was found between triiodothyronine and thyroxine in male patients with
major depression, or between TSH and ΔATSH in female patients with major depression
or anxious depression. In female patients, 45% with major depression, 25 % with anxiety
disorder, and 35 % with anxious depression showed a blunted TSH response. We also
investigated pre- and post-dexamethasone administration Cortisol levels in these patients.
The sensitivity obtained by the combination of the results of the TRH and dexamethasone
suppression tests for major depression, anxiety disorder, and anxious depression was
45 %, 55 % and 65 %, respectively.
Zusammenfassung
Zur Überprüfung der Schilddrüsenfunktion wurden die Serumkonzentrationen der Schilddrüsenhormone
sowie die prä- und post-TRH-Thyreotropin-Serumkonzentrationen in 46 psychiatrischen
Patienten mit typisch depressiven Episoden (n = 20), Angststörungen (n - 9) und Angstdepression
(n = 17), sowie in 56 gesunden Probanden analysiert. Die basalen Serum-Trijodthyronin-Konzentrationen
(T3) lagen bei depressiven Patientinnen und Patienten mit Angstdepression niedriger
als bei gesunden Frauen (P < 0,05); bei Patientinnen mit Angstdepression war Serum-Thyroxin
(T4) ebenfalls erniedrigt. Alle Patientinnen zeigten niedrigere basale Serum-Thyreotropin-Konzentrationen
(TSH) als gesunde Frauen. Bei Gesunden korrelierten T3 mit T4 und basales TSH mit
ΔATSH (Zunahme nach Verabreichung von TRH); es wurde jedoch keine Korrelation von
T3 und T4 bei depressiven Männern oder TSH und ΔATSH bei depressiven Frauen beobachtet.
Bei unseren Patientinnen zeigten 45% der depressiven, 25% der Patientinnen mit Angststörungen
und 35% der Patientinnen mit Angstdepression keine adäquate TSH-Antwort nach TRH-Gabe.
Wir führten außerdem bei diesen Patientinnen den Dexamethason-Hemmtest durch. Die
Kombination beider Methoden ergab eine Spezifität von 45, 55 bzw. 65 % bei Patientinnen
mit depressiven Episoden, Angststörungen bzw. Angstdepression.