Abstract
An overview of voice parameters such as fundamental frequency, intensity, spectral
characteristics, and formants is given, and ways to measure such parameters are demonstrated.
Furthermore, an attempt is made to link voice parameters theoretically to emotions
and psychopathology. The relevance of voice parameters is demonstrated by reporting
results of studies on vocal indicators of different emotions, on differences between
depressives and schizophrenics, as well as on voice changes during the course of psychotherapy.
The importance of voice characteristics as a diagnostic tool is discussed within the
framework of a general model of person perception, the Brunswikean lens model.
Zusammenfassung
Es wird ein Überblick über zentrale Parameter der Sprechstimme wie die Grundfrequenz,
Stimmintensität, Spektralcharakteristika und Formanten gegeben und Methoden zur Messung
dieser Parameter berichtet. Weiterhin wird versucht, die Beziehung von Stimmparametern
zu Emotionen und psychopathologischen Zuständen aufzuzeigen. Die Bedeutung von Stimmcharakteristika
wird anhand von Ergebnissen zum stimmlichen Ausdruck von Emotionen und zu Änderungen
der Stimme bei Depressiven und Schizophrenen im Laufe von Therapien verdeutlicht.
Dabei wird die Wichtigkeit von stimmlichen Indikatoren in der Diagnostik im Rahmen
eines generellen Modells der Personwahrnehmung, dem Brunswikschen Linsenmodell, erläutert.