Zusammenfassung
Ziel: In einer experimentellen und klinischen Studie sollte der Einfluß eines neuen Viellinienrastertyps
(13/75) auf Bildqualität und Strahlenexposition im Vergleich zu einem üblichen Laufraster
(12/40) untersucht werden. Methoden: Der neue Rastertyp wurde mit dem herkömmlichen Laufraster an einem Bucky-Arbeitsplatz
anhand von Prüfkörpermessungen und Abdomenübersichtsaufnahmen von 100 Patienten pro
Rastertyp verglichen. Protokolliert wurden Alter und Gewicht der Patienten sowie das
Dosisflächenprodukt. Die Bewertung der Bildqualität erfolgte anhand eines Scores (1-5
bzw. 1 -3), der von 5 voneinander unabhängigen Betrachtern vergeben wurde. Dabei wurden
die Abgrenzbarkeit anatomischer Strukturen (n = 6) und der subjektive Bildkontrast
bewertet. Ergebnisse: Bei Verwendung des 13/75 Rasters zeigten die Prüfkörpermessungen eine Dosisreduktion
um 17 %, bei den Abdomenübersichtsaufnahmen um 24 %. Bei 4 von 7 Beurteilungskriterien
ergab sich eine geringe, statistisch jedoch signifikante (p ≤ 0,05) Reduktion der
Bewertung von anatomischen Strukturen und des Bildkontrastes (maximale Scorereduktion:
0,4). Schlußfolgerung: Bei Verwendung des neuen 13/75 Viellinienrastertyps im Vergleich zu einem 12/40 Raster
wird bei tolerablen Einbußen der Bildqualität eine deutliche Reduktion der Strahlenexposition
erreicht.
Summary
Purpose: Using a new type of a stationary high strip density grid (13/75) for plain films
of the abdomen, the effect was evaluated with regard to quality and patient dose in
comparison with an established moving radiographic grid (12/40). Methods: The high strip density grid (13/75) was compared with a 12/40 grid using test objects
and 100 patients per each grid type for plain films of the abdomen. The examinations
were carried out via the screen-film system, speed class (SC) 400. Patients' weight,
age and dose measurements were recorded. The image quality was evaluated via a multi-reader
study using delineation of anatomical structures and a rating scale (score 1 -5 or
1 -3). Results: Both measurements with test objects and patients abdominal plain films showed a
decrease in radiation dose of 17 % using the 13/75 grid, and 24 %, respectively. The
delineation of 4 out of 7 anatomical structures was slightly reduced with the new
high strip density grid (maximum score reduction: 0.4), the image contrast, as well
as the radiologists' subjective rating. Conclusion: Apart from an acceptable loss in image quality compared with the 12/40 grid, the
new high strip density grid 13/ 75) enables a clear reduction in radiation dose.
Schlüsselwörter:
Bildqualität - Röntgenaufnahmen - Strahlenexposition - Viellinienraster
Key words:
Abdomen, radiography - High strip density antiscatter grid - Images, quality - Radiations,
measurement -Radiations, exposure to patients