Zusammenfassung
Ziel: Retrospektive Analyse von Komplikationen temporärer und fakultativ temporärer Vena
cava-Filter mit perkutan ausgeleitetem Haltemechanismus. Methode: Retrospektive Auswertung von 9 Komplikationen bei 6 temporären (2 Anthéor-TC-, 4
Filcard RF 02-Filter) und 6 fakultativ temporären (1 Dil-, 5 FCP 2002-Filter) Kavafiltem.
Die Nachuntersuchungen erfolgten mittels Angiographie. Ergebnis: Wir beobachteten 7 Filterthrombosen und zwei Infektionen. 5 der 7 Filterthrombosen
betrafen rein temporäre Filter, zwei betrafen fakultativ temporäre Filter. Eine Sepsis
und eine ausgedehnte Halsinfektion traten bei fakultativ temporären Filtern auf. Schlußfolgerung: Ursächlich für die aufgetretenen Komplikationen erscheint das Design des Haltemechanismus
der Filter, wobei eine ständige perkutane Verbindung des Filters über einen Steg oder
eine Schleuse mit Haltefaden besonders problematisch ist. Freisetzbare fakultativ
temporäre Filter stellen nach unserer Meinung das risikoärmere Filterprinzip dar.
Summary
Purpose:Retrospective evaluation of the reasons for complications caused by the placement
of temporary vena cava filters. Method: Retrospective analysis of 9 complications in 6 implanted temporary (2 Anthéor TC-,
4 Filcard RF 02-Filter) and 6 retrievable vena cava filters (1 Dil-, 5 FCP 2002-Filter).
Results: We observed 7 filter thromboses and two severe infections. 5 filter thromboses occurred
in temporary filters, two filter thromboses and two infections occurred in facultative
temporary filters. Conclusion: The main complications of temporary vena cava filters, like filter thrombosis and
infection, were associated with the fixation mechanism of the filter. Our results
indicate that facultative temporary vena cava filters without a permanent percutaneous
retrieval system seem to be the safer system.
Schlüsselwörter:
Lungenembolie - Vena cava-Filter, temporär - Kavafilter, Komplikationen
Key words:
Embolism, pulmonary - Vena cava filters, temporary - Vena cava, interventional procedures