Zusammenfassung
Ziel: Pseudoaneurysmen der Femoralarterien werden infolge der weiten Verbreitung interventioneller
angiographischer Techniken und des sensitiven sonographischen Nachweises dieser Punktionskomplikation
zunehmend diagnostiziert. Die Farb-Doppler-gesteuerte Kompressionstherapie von Pseudoaneurysmen
der Femoralarterien wurde prospektiv untersucht. Material und Methoden: Bei 10 Patienten im Alter von 45-79 Jahren wurden 11 Pseudoaneurysmen diagnostiziert.
Bei einem Patienten lagen zwei ipsilaterale Pseudoaneurysmen vor. Alle Patienten wurden
der Farb-Doppler-gesteuerten Kompressionstherapie zugeführt. Ergebnisse: 9 von 11 Pseudoaneurysmen (82 %) mit einem mittleren Durchmesser von 2,2 ± 1,0 cm
wurden primär erfolgreich verschlossen. Zwei Rezidive (22 %) konnten durch einen erneuten
Kompressionsversuch definitiv thrombosiert werden. Der Zeitaufwand der Kompressionstherapie
lag zwischen 10 und 40 Minuten (Mittel: 22 ± 11 Minuten). Komplikationen traten nicht
auf. Schlußfolgerungen: Die Farb-Doppler-gesteuerte Kompression erlaubt eine effiziente, nichtinvasive und
risikoarme Therapie von Pseudoaneurysmen der Femoralarterien. Mehr als 80 % der Pseudoaneurysmen
können erfolgreich behandelt werden. Rezidive sollten einem erneuten Kompressionsversuch
unterzogen werden.
Summary
Purpose: The common use of interventional angiographic techniques and the sensitive detection
of this vascular complication by ultrasound are major factors contributing to the
increasing incidence of femoral artery pseudoaneurysms. Ultrasound-guided compression
repair of femoral artery pseudoaneurysms was prospectively evaluated. Material and methods: 11 femoral artery pseudoaneurysms were detected in 10 patients who ranged from 45
to 79 years of age. In one patient two ipsilateral pseudoaneurysms occurred. All patients
were considered to be candidates for ultrasound-guided compression repair. Results: Successful compression repair was achieved in 9 of 11 pseudoaneurysms (82 %) with
a mean diameter of 2.2 ± 1.0 cm. In two recurrent lesions (22 %) definitive thrombosis
required a second treatment. Compression was maintained between 10 and 40 minutes
(mean 22 ± 11 minutes). No complications have been observed. Conclusions: Ultrasound-guided compression repair provides an efficient, noninvasive and safe
treatment of femoral artery pseudoaneurysms. More than 80 % of pseudoaneurysms can be occluded successfully. In recurrent lesions a second attempt
is valuable.
Schlüsselwörter:
Aneurysma - Femoralarterie - Angiographie, Komplikation - Ultraschall, Intervention
Key words:
Aneurysm - Arteries, femoral - Angiography, complication - Ultrasound, interventional