Summary
The protective effects of high-dose ascorbic acid (250 mg/kg) on the myocardium were
observed in 85 patients undergoing Cardiopulmonary Bypass (CPB). The changes in sorum
Malonyldialdehyde (MDA), Creatine Phosphokinase (CPK), Creatine Phosphokinase isozyme
(CPK-MB) and Lactic Dehydrogenase (LDH) in group B (n = 45, receiving ascorbic acid)
were lower (p < 0.05) than in group A (n = 40, no ascorbic acid) during and after
CPB. The MDA remained at a higher level two days post-operatively; CPK and CPK-MB,
the sensitive and specific reflectors of myocardial injury, recovered very slowly
in the control group (A) after the operation. The hearts in all the patients of group
B resuscitated automatically intraoperatively while five cases (12.5%) needed defibrillation
in group A. The cardiac index (CI) measured in ICU in group B was higher than in group
A (p < 0.05). The patients needed shorter ICU and hospital stays in group B than in
group A. The results indicate that ascorbic acid can act as a scavenger of free radicals
to decrease the peroxidation of the lipids present in the cell membrane and remove
the radicals to protect the myocardium from ischemia-reperfusion injury effectively
during and after open-heart operation.
Zusammenfassung
Freie Sauerstoffradikale werden vor allem für den Reperfusionsschaden nach Ischämie
des Herzmuskels verantwortlich gemacht. Durch Abfangen dieser freien Radikale besteht
die Chance, den Reperfusionsschaden zu vermindern.
In der folgenden Arbeit wurden die Serumspiegel von Malonyldialdehyd (MDA), Kreatin,
Phosphokinase (CPK), Creatin Phosphokinase Isoenzym (CPK-MB) und Laktatdchydrogenase
(LDH) bei 85 Patienten während und nach Bypass gemessen. 45 Patienten erhielten 250
mg/kg Askorbinsäure, während 40 Patienten als Kontrollgruppe dienten. Die MDA-, CPK-,
CPKMB- und LAD-Spiegel in der Askorbinsäure-Gruppe waren statistisch signifikant niedriger
als in der Kontrollgruppe während und nach Bypass. Die MDA-Spiegel blieben postoperativ
zwei Tage hoch, die CPK- und CPKMB-Werte, als die spezifischsten Indikatoren für einen
Herzmuskelschaden, erholten sich in der Kontrollgruppe nach der Operation rasch. Spontandefibrillationen
wurden bei allen Herzen der Askorbinsäure-Gruppe beobachtet, während in der Kontrollgruppe
5 Herzen (12,5%) defibrilliert werden mußten. Der Herzindex (CI) war in der Askorbinsäure-Gruppe
deutlich höher (p < 0,05) als in der Kontrollgruppe. Ebenso war die Verweildauer auf
der Intensivstation und im Krankenhaus deutlich kürzer.
Die Ergebnisse dieser Arbeit deuten darauf hin, daß Askorbinsäure als Fänger freier
Radikale dient und damit den ischämischen Reperfusionsschaden der Herzen während und
nach offener Herzoperation vermindern kann.
Key words
Ascorbic acid - Myocardium - Ischemia - Reperfusion injury - Malonyldialdehyde