Abstract
The antidepressant effect of rolipram, believed to be based on a new mechanism of
action, was investigated in an open phase II study in 10 depressive patients, most
of whom had been refractory to previous antidepressant therapy. Five patients displayed
a good to very good improvement of their depressive condition. Four patients failed
to show any substantial improvement, and therapy had to be withdrawn in one case due
to deterioration of the condition. In most cases, the antidepressant effect of the
trial preparation became noticeable after 2-4 days of treatment only. Basing on the
presented cases, the tolerance can be described as excellent compared to other antidepressants.
Although, on the whole the trial yielded very encouraging results, only double-blind
trials can determine the true antidepressant efficacy of rolipram.
Zusammenfassung
Die antidepressive Wirkung von Rolipram, die auf einen neuen Wirkungsmechanismus zurückgeführt
wird, wurde in einer offenen Studie (Phase II) an 10 depressiven Patienten untersucht,
von denen die meisten auf eine früher durchgeführte Behandlung mit Antidepressiva
nicht angesprochen hatten. Fünf Patienten zeigten gute bis sehr gute Besserung ihres
depressiven Zustands. Bei 4 Patienten blieb eine Besserung aus, in einem Fall mußte
die Behandlung wegen der Verschlechterung des Zustands abgebrochen werden. In den
meisten Fällen machte sich die antidepressive Wirkung des Versuchspräparates bereits
nach 2-4tägiger Behandlungsdauer bemerkbar. Aufgrund der hier geschilderten Fälle
muß die Verträglichkeit des Präparates, verglichen mit der anderer Antidepressiva,
als ausgezeichnet angesehen werden. Obwohl im großen und ganzen gesehen die Studie
durchaus ermutigende Ergebnisse erbrachte, kann die wirkliche antidepressive Wirksamkeit
von Rolipram nur mit Hilfe von Doppelblindstudien ermittelt werden.