Zusammenfassung
Seit dem Nachweis des therapeutischen Nutzens der Endarteriektomie bei hochgradigen,
symptomatischen Karotisstenosen kommt einer akkuraten und verläßlichen Diagnostik
zur Stenosegraduierung eine entscheidende Rolle zu. Allerdings unterscheiden sich
die in den maßgeblichen Therapiestudien benutzten Kriterien zur Stenosegraduierung
erheblich. Wir stellen einen exemplarischen Fall vor, der diese Problematik verdeutlicht
auch mit Hinblick auf das daraus resultierende unterschiedliche therapeutische Procedere.
Summary
Ca-rotid endarteriectomy has proved to be the best medical care in patients with symptomatic
high-grade stenosis. This requires both accurate and reliable diagnostic tools for
determining the degree of stenosis. However, diagnostic criteria used in the relevant
therapeutical studies differ considerably. This may lead to crucial differences in
the estimation of the findings in individual patients. We report a case which highlights
such diagnostic problems, also in respect of the therapeutical options.