Zusammenfassung
Neurologische Symptome sind bekannte Folgekomplikationen des primären Sjögren-Syndroms.
Diese Autoimmunkrankheit ist bei fehlender klinischer Sicca-Symptomatik als Ursache
einer Polyneuropathie jedoch nicht offensichtlich. Wir berichten von einer Patientin
mit einer asymmetrisch beginnenden, axonalen sensiblen Neuropathie, deren Zuordnung
zum Sjögren-Syndrom laborchemisch gelang. Xerophthalmie, Xerostomie oder andere extraglanduläre
Manifestationen fehlten. Als Ursache ist eine Ganglionitis anzunehmen. Diese neurologische
Erstmanifestation eines Sjögren-Syndroms unterstreicht die Bedeutung intensiver immunologischer
Analysen zur Abklärung von Polyneuropathien im frühen Erwachsenenalter.
Summary
Neurological deficits are well-known complications of primary Sjögren's syndrome.
However, without signs of a sicca syndrome, this autoimmunological cause of a polyneuropathy
is not apparent. We report on a patient with an asymmetric axonal sensory neuropathy
in whom the diagnosis was established by chemical analysis. Xerophthalmia, xerostomia,
or other extraglandular manifestations were lacking. A ganglionitis was the possible
cause of the clinical signs and symptoms. This case with primarily neurologic manifestation
of Sjögren's syndrome underlines the importance of a careful immunological analysis
in the diagnostic procedure for polyneuropathies in early adulthood.