Summary
Spontaneous pneumothorax presents a high recurrence rate after conventional pleural
drainage procedures. Different pleural scarifying agents are used in an attempt to
prevent early and late recurrence. To investigate the effect of tetracycline and 30%-glucose,
wo conducted a randomized study on 20 patients with primary spontaneous penumothorax:
10 patients were treated by pleural drainage combined with chemical pleurodesis; 10
patients were treated by pleural drainage alone. Chemical pleurodesis resulted in
a statistically significant reduction (p < 0.05) in early recurrence. The rate and
magnitude of late recurrences however was unaffected by the pleurodesis treatment,
although recurrence in the chemically treated group was later than in the conventional
drainage group.
Zusammenfassung
Der Spontanpneumothorax ist nach konventioneller Drainagebehandlung mit einer hohen
Rezidivrate behaftet. Deshalb werden verschiedene Mittel zur Pleurodese eingesetzt.
Um den Effekt von Tetracyclin und 30%iger Glucose zu untersuchen, wurde eine randomisierte
Studie an 20 Patienten mit primärem Spontanpneumothorax vorgenommen: 10 Patienten
wurden mit pleuraler Drainage und chemischer Pleurodese behandelt; 10 Patienten wurden
nur mit pleuraler Drainage behandelt.
Mit der chemischen Pleurodese wurden statistisch signifikant bessere Ergebnisse (p
< 0,05) erreicht, was die Frührezidive (Pleurodesegruppe 0, Kontrollgruppe 4) betrifft.
Auftreten und Ausdehnung von Spätrezidiven wurden von der Pleurodese nicht beeinflußt,
obwohl das Rezidiv in der chemisch behandelten Gruppe später auftrat.
Als Konsequenz aus dieser Studie wird jetzt jeder primäre Spontanpneumothorax von
den Autoren mit chemischer Pleurodese behandelt. Die Indikation zur Thorakotomie wird
sowohl beim frühen als auch späteren Rezidiv gestellt, vorausgesetzt, daß keine Kontraindikationen
gegen eine Operation vorliegen.
Key words
Pleurodesis - Tetracycline - Glucose - Pneumothorax - Pleural drainage