Zusammenfassung
Über den Spontanverlauf nicht-operierter intrakranieller Meningeome existieren nur
wenige Mitteilungen. Gerade im Hinblick auf das gehäufte Auftreten dieser Tumoren
bei älteren Patienten mit nicht immer klar zu stellender Operationsindikation sind
Informationen zur prognostischen Einschätzung von Bedeutung. Wir untersuchten 18 Meningeom-Patienten,
die aus unterschiedlichen Gründen nicht operiert wurden und deren Verläufe bis zu
11,5 Jahre durch wiederholte CT-Kontrollen und klinische Untersuchungen dokumentiert
sind. Es zeigte sich, dass fehlende Tumorverkalkung, Lokalisation im Bereich der Schädelbasis,
Isodensität zu Hirnparenchym vor Kontrastmittelgabe und topisch auf den Tumor zu beziehende
klinisch neurologische Symptome mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Tumorprogression
verknüpft sind. Tumorverkalkungen, Lokalisation über den Hemisphären und fehlende
klinische Ausfälle lassen einen günstigen Spontanverlauf erwarten.
Summary
There are only few reports on the spontaneous development of unoperated meningiomas.
Regarding the high incidence of these tumours in old patients with an elevated operative
risk, information on the long-term prognosis of the unoperated tumour is valuable.
We followed up 18 patients with unoperated intracranial meningiomas for up to 11.5
years. Lack of calcification, location near the skull base and neurological symptoms
originating from the tumour were associated with a higher tendency towards growth.
Strong calcification, location around the convexity and lack of neurological deficit
indicated a favourable course.