Zusammenfassung
Bei 30 Personen mit Adie-Syndrom wurde mit Hilfe des Minorschen Schweißtests nach
Störungen der Schweißsekretion gesucht. 17 Patienten (56,7%) hatten solche Defekte
der Schweißsekretion. Diese waren sehr unterschiedlich an Gesicht, Rumpf und Extremitäten
lokalisiert. Nach ihrem Verteilungsmuster lassen sich die Defekte der Schweißsekretion
auf umschriebene Läsionen des Grenzstranges beziehen. Das Adie-Syndrom kann als eine
vorwiegend das autonome Nervensystem betreffende Neuropathie vom Multiplextyp aufgefaßt
werden.
Summary
30 patients with Adie's syndrome were screened for sweating disturbances using the
starchiodine method. In 17 patients (56.7%) such abnormalities were detected, their
localisation being highly variable in the face, on the trunk, as well as on arms and
legs. The distribution of the sudomotor defects indicates localised lesions of the
sympathetic trunk. Adie's syndrome, therefore, can be considered as a neuropathy of
the multiplex type predominantly involving the autonomic nervous system.